Urlaub in Deutschland steht in diesem Jahr hoch im Kurs – und schöne Ecken gibt es hier massig! Einer meiner All-Time-Favoriten ist Rheinland-Pfalz, das sich einfach ein wenig wie Südfrankreich von Deutschland anfühlt. Was es Tolles zu sehen gibt und wieso sich der Urlaub in Rheinland-Pfalz lohnt, erfahrt ihr hier:
Inhalt
Rheinland-Pfalz Urlaub
Stellt euch vor, wie die Sonne auf einen Hang voller Weinstöcke scheint, die Luft abends ist noch warm, das Wasser auf der Mosel spiegelt den fast wolkenlosen Himmel, ihr sitzt gemütlich am Ufer, trinkt ein Glas lokalen Wein und genießt gutes, deftiges Essen. Hinter euch eine Stadt mit uralten Fachwerkhäusern.
Am nächsten Morgen steht ihr früh auf, die Luft ist noch kalt und frisch, kündigt aber einen schönen Tag an. Ihr könnt wandern oder spazieren gehen, Mountainbike fahren, einen echten Geysir betrachten, durch verschlafene Städchen schlendern, Burgen besichtigen, reiten, Weinproben mitmachen, über eine der längsten Hängeseilbrücken Deutschlands balancieren oder im privaten Whirlpool erst mal in Ruhe einen Kaffee genießen.
Klingt doch traumhaft, oder? Das alles ist typisch Rheinland-Pfalz und genau deswegen die ideale Urlaubsdestination für alle Genießer, Naturliebhaber, Entschleuniger und Entdecker. Für Outdoor-Sportfans genauso wie für absolute Relaxer.
Sightseeing in Rheinland-Pfalz
Die Top Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz:
- Burg Eltz
- Hängeseilbrücke Geierlay
- Geysir in Andernach
- Kloster Maria Laach
- Cochem
- Die Fachwerkhaus-Stadt Bernkastel-Kues
- Moselschleife
Hotels & Ferienhäuser in Rheinland-Pfalz
Es gibt unglaublich viele Hotels in der Region und darunter sehr viele Schöne. Wenn ihr euch mehr Unabhängigkeit wünscht, ist aber eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus die richtige Wahl. Empfehlen kann ich hier zum Beispiel die Senhalser Höfe, die mit einem eigenen Whirlpool aufwarten und über die ich hier ausführlich [Werbung].
Wandern in der Moselregion
In der Moselregion und Vulkaneifel lässt es sich besonders gut wandern. Unzählige Wege für jeden Schwierigkeitsgrad könnt ihr über die kleinen Berge, Hügel und Täler finden. Dabei gibt es Wasserfälle zu entdecken (Dreimühlen Wasserfall), Schluchten (Teufelsschlucht) oder schöne Wälder und Wege durch die Weinberge. Etwas erfahrener sollte man sein, wenn man sich an steilere und schmalere Wege wie den Klettersteig in Calmont wagt – dafür hat man dann aber eine fantastische Aussucht über die Moselschleife. Übrigens auch oben auf dem Berg: Ein kleines Café, in dem es sich ganz fantastisch frühstücken lässt. Wenn ihr nicht erst dort hin wandern wollt, könnt ihr auch von der anderen Seite des Berges bis fast zum Café mit dem Auto fahren.
Bildcredits:
Photo by Karsten Würth on Unsplash
Photo by Tobias Reich on Unsplash
Photo by Hanna Schwichtenberg on Unsplash
Leave a Reply