Der Vintage Style ist zurück – und zwar nicht im Sinne von Second Hand Mode! Wieso der schlichte, elegante Look nicht nur besonders gut bei Business Terminen aussieht, sondern auch perfekt für eine Capsule Wardrobe gemacht ist:
Was zeichnet modernen Vintage Style aus?
Das Spannende am Vintage-Style ist, dass sich sogar der Begriff mit der Zeit verändert hat. Lange Zeit waren damit in unserer aktuellen Mode Klamotten gemeint, die einen Used – eben einen Vintage – Look haben. Dann wieder griff man wortwörtlich zu Vintage Klamotten: Man kaufte Second oder Third Hand und verliebte sich neu in die Teile von Mama und Oma. Daraus entstand letztendlich auch der aktuelle Vintage Trend, bei dem es sich durchaus um nagelneue Klamotten von allen bekannten Designern handeln kann. Wichtig dabei ist. Die Schnitte orientieren sich wieder an der Mode der 40er und 50er. Insbesondere Stoffhosen, die die Taille betonen und am Bein weit und flatternd liegen sowie Blusen in leichter Übergröße sind hier Must Haves.
Muster, Farben und Schnitte
Wie gesagt ist der moderne Vintage Style besonders auf Taille fokussiert. Es darf am Oberkörper und am Bein weiter geschnitten sein, während Anziehsachen in der Körpermitte eng anliegen. Das macht eine tolle “Sanduhrenfigur” und sieht immer elegant aus. Übrigens auch, wenn man gar keine Wespentaille hat – habe ich dank Krafttraining nämlich auch nicht mehr. ;) Der Schnitt der Anziehsachen sorgt von ganz alleine dafür, dass die Betonung genau richtig liegt. Farblich sind alle gedeckten Farben erlaubt. Besonders die Farbpalette der Erd- und Naturtöne bis hin zu Grau und Schwarz sehen aber edel aus.
Aber auch ausgewaschene Blautöne bis hin zu kräftigem Marine – der Trendfarbe 2020 sind erlaubt und schauen zum richtigen Anlass toll aus. Ich bin selber eher Fan der Naturtöne, weshalb mein Outfit dieses mal mit einer graumelierten Hose und einem rostroten Hemd gestyled ist.
Vintage Stylen
Als Geheimtipp: Wenn ihr den Wespentaillenlook verstärken möchtet, kommt ihr nicht um einen Gürtel herum. Optisch bildet er einen Bruch und betont die Mitte noch einmal besonders. Tragt ihr einen Blazer über der Bluse, so wird der Effekt deutlich abgeschwächt, aber dafür wird aus dem Vintage Style so schnell ein Business Look.


Der Look
Hose: Massimo Dutti
Bluse: Uniqlo
Leave a Reply