Inhalt
Tagesausflug Eifel – Weinberge, Kloster & Geysir
Von Düsseldorf oder Köln aus bietet er sich an: der Tagesausflug Eifel. Man fährt gerade mal 1 oder 1,5 Stunden und ist direkt in einem wunderschönen Feriengebiet. Da ich beruflich sowieso vergangenes Wochenende am Nürburgring war, beschloss ich spontan am Sonntagmittag, noch die Umgebung zu erkunden. Sprich: auch wenn man erst gemütlich nach dem Frühstück aus dem Rheinland losfährt, hat man genug Zeit für diesen Tagesausflug.
Andernach & der Geysir
Als erstes wurde mir der Geysir in Andernach empfohlen. Moment, es gibt hier einen Geysir? Kannte ich nur aus Bilder von Island und Co., weshalb ich umso überraschter war zu hören, dass dies sogar der größte seiner Art weltweit ist! Denn der Geysir in Andernach ist ein Kaltwasergeysir mit Kohlensäure. Bis zu 60 Meter hoch soll die Wasserfontäne aus dem Boden schießen. Also ab ins Auto und nach Andernach, den Geysir Eifel anschauen.
Aber Achtung: Navi und Google führen einen direkt zum Informationszentrum des Geysirs in der Stadt. Dort kam ich etwas verwirrt an (aber ich wollte doch zum Geysir selber!) und musste auf die harte Tour lernen, dass das so einfach nicht klappt. Denn den Geysir mit dem Auto ansteuern – ist nicht. Ich bin etwas verpeilt eine Stunde im Kreis gefahren und habe gehofft, doch irgendwo den Zugang zu finden. Fehlanzeige. Also zurück zum Informationszentrum, wo ich eine Fähre mit der Aufschrift „Geysirtour“ gesehen habe. Auch am Anleger gab es dann keine Möglichkeit ein Ticket zu kaufen; es führte kein Weg daran vorbei, erst in das Informationszentrum zu gehen. Daher merkt euch das: Direkt hinfahren spart Zeit und Nerven.
Dort – und wirklich nur dort – bekommt man dann das Fahrticket für die Fähre zum Geysir. Vorher kann man noch durch eine Ausstellung zum Thema laufen. Diese ist super interkativ und (nicht nur) für Kinder toll. Danach ging es dann endlich aufs Boot und in einer kleinen Schiffstour bis zum Naturschutzgebiet und dem Geysir. Den findet man nämlich linksrheinisch auf auf dem Namedyer Werth. Das ist eine Halbinsel, die dem Ortsteil Namedy von Andernach vorgelagert ist.
Touristenstrom
Es war bei gutem Wetter unheimlich voll. Wer idyllische Natur erwartet, wird hier von den Touristenmassen überrannt werden. Toll war es trotzdem mit anzusehen. Kleiner Tipp noch: Alle, die sich direkt am Rand des Geysir aufgestellt hatten (und dachten, sie hätten die besten Plätze) sind klatschnass geworden. Freiwillige Duscher also voran, bitte.
Auch Andernach selber ist übrigens eine süße, kleine Stadt. Man kann super durch die schmalen Gassen flanieren und sich in einem der Restaurants leckeres Essen gönnen.
Aber das war noch nicht alles. Auf dem Ausflugsschiff hörte ich meine Sitznachbarn über Maria Laach reden – eine alte Klosteranlage. Deshalb hieß es nach dem Mittagessen für mich: Wieder ins Auto und die 15km bis nach Maria Laach fahren.
Maria Laach – Kloster, See und Sonntagsshopping
Die mittelalterliche Benediktiner-Klosteranlage ist beeindruckend. Ein sehr großes Gelände und bereits hundert Meter vor der Kirche schlägt einem der typische Geruch von alten Kirchen entgegen. Ich mag den Duft von altem Holz, Weihrauch und Jahrhunderte alten Steinen ja irgendwie. Abgesehen davon kann man aber auch prima nach Maria Laach, wenn man seinen Sonntag gemütlich verbringen will. Die Klostergärtnerei und ein eigener Buchladen haben auch sonntags geöffnet und laden zum Stöbern ein. Im Hotel direkt neben der Klosteranlage gibt es dann noch eine riesige Auswahl an Kuchen zu annehmbaren Preisen (Stück 3,50€).
Möchte man noch ein kleines bisschen laufen, geht es einen kurzen Weg runter zu einem See, an dem sich für 6€ die halbe Stunde Tretboote mieten lassen. Habe ich an dem Tag nicht mehr gemacht, aber mir fürs nächste Mal vorgenommen.
Da es mittlerweile schon 17 Uhr war, beschloss ich spontan noch den Abend in den Weinbergen zu verbringen – also auf ins knapp 35km entfernte Bad Neuenahr/Ahrweiler!
Sonnenuntergang in den Bergen
Wo genau ich landen würde, habe ich extrem zufällig ausgewählt: Einfach mal bei Google Maps „Weinberge Ahrweiler“ eingegeben. Mir wurde als Anhaltspunkt ein Weingut inmitten den Berge angezeigt (Förster’s Weinterrassen) und dort bin ich dann ganz unbedarft erst mal hingefahren. War genau die richtige Entscheidung, denn dort ist man wirklich mitten in den Bergen und hat kurze Wege zu mehreren Aussichtspunkten. Der schönste, an dem ich dann auch wirklich lange war, war die „Bunte Kuh“. Ist nur ein kleiner Fußmarsch von 20-30 Minuten vom Weingut entfernt und bietet am Abend einen fantastischen Ausblick.
Auf dem Rückweg habe ich dann noch einen schnellen Blick in den Innenhof der Gasthauses „Altenwegshof“ geworfen. Auch das ist für meinen nächsten Ausflug vorgemerkt, denn es gibt eine Terrasse direkt am Hang! Auch ansonsten ein urig wirkendes Lokal mit Käse- und Wurstplatten, Flammkuchen und Suppen. Für den süßen Zahn gibt es natürlich auch Kuchen. Wie die Homepage schon zeigt, dürfte das Ausflugsziel sich im Herbst noch einmal besonders lohnen.
Von 12 bis 18 Uhr war ich so in der Eifel unterwegs und habe an einem Tag von einer Bootstour über einen Geysir, eine Klosterbesichtigung, Kuchenessen und einer Wanderung in den Weinbergen alles mitgemacht. Ein herrlich entspannter Tag – da ist es mir auch egal, dass der eine oder andere jetzt munkeln wird, dass das ein totales Renterprogramm ist. ;)
Wart ihr schon mal in der Eifel?
Weitere Ausflugstipps in Deutschland findet ihr in der entsprechenden Kategorie hier auf dem Blog.
Beispiele:
32 Comments
es ist schon echt erstaunlich, was man nach gerade mal 60 Minuten Autofahrt für eine andere Welt entdecken kann. ich muss leider zugeben, dass ich noch nie in der Eifel war, aber ganz offensichtlich unterscheidet sie sich von Düsseldorf und Köln ;)
die Berge laden ja gerade dazu ein, einfach mal drauf los zu maschieren! das mit dem Geysir ist auch einfach cool … dass es das überhaupt hier in Deutschland gibt – ich bin eine echte Geografie-Niete ;)
dein schöner Bericht lädt auf jeden Fall auf einen Ausflug ein meine Liebe :)
wünsche dir eine wundervolle Wochenmitte,
❤ Tina
http://liebewasist.com
Also wenn du noch nie da warst, schau es dir bei Gelegenheit unbedingt mal an. ist wirklich wunderschön dort :)
In der Eifel gibt es so viele tolle Dinge zu entdecken. Besonders das Hohe Venn ist immer eine Reise wert. Es gibt einen weiteren Geysir, der nicht so bekannt ist, aber trotzdem eine Reise wert. https://de.wikipedia.org/wiki/Wallender_Born
Liebe Grüße
Regina
Oh vielen Dank für den Tipp! Werde ich mir für meinen nächsten Ausflug in die Eifel – und der kommt bestimmt – merken. :)
Ich musste richtig schmunzeln als ich deine Anfahrt zum Geysir gelesen habe, so erging es uns auch. Wir dachten auch das man direkt durchfahren kann und dann kann man sich in aller Ruhe den Geysir anschauen, aber Pustekuchen, wir haben auch sehr blöd geguckt als wir dann am Info waren und dann war alles schnell geklärt… Hätten wir uns nur vorher informiert, wozu hat man denn heutzutage Internet und mobiles Internet! Heute können wir darüber lachen. :)
Im Kloster Maria Laach wollten wir zwar hin aber auf einmal war so schlechtes Wetter das wir einfach schnell wieder zurück nach Hause wollten. Denn der Geysir war ein Zwischenstopp unserer Reise. :)
Aber wirklich ein toller Blogpost! Sehr schön geschrieben! :)
Ach das beruhigt mich ja schon mal, dass ich da nicht die einzige bin, der es so erging. :D Und trotz Internet: Wenn man spontan beschließt da hin zu fahren, schaut man ja meistens nicht nach. Bzw. steuer ja kaum jemand erst mal die Homepage an. Von daher hoffe ich mit meinem Bericht zumindest dem einen oder anderen die Fahrerei erspart zu haben. :D
Schade, dass ihr Maria Laach nicht mehr geschafft habt. Vielleicht ja beim nächsten Mal auf der Durchreise ;)
Oh wahnsinnig toller Bericht und die Fotos *_* Ich war noch nie in der Eifel hör und lese aber immer wieder gerne darüber.
LG Danie von moreaboutdanie.at
Fahr unbedingt mal hin, es ist wirklich so schön! Lohnt sich auch für ein langes Wochenende mal, finde ich. :)
Das klingt wirklich nach einem wundervollen Ausflug – nach meinem Geschmack! Ich war noch nie in der Eifel und wusste auch nichts von dem Geysir. Seeeeeeehr cool! Ich fliege dieses Jahr noch nach Island und werde dort dann wohl den ein oder anderen zu sehen bekommen ;)
Beste Grüße
Jil
Oh, na in Island gibt es sicher noch beeindruckendere Geysire :D Auch noch eins meiner Wunschziele! Da bin ich seeeehr gespannt, was du berichten wirst. Hast du eine Pauschalreise gebucht oder sie dir so zusammengestellt? :)
Hallo liebe Sarah,
ich war bisher noch nie in der Eifel. Aber deinen Bildern nach zu Folge ist es dort sehr schön! Vorallem dein Beitragsbild finde ich wirklich super klasse! Freut mich, dass ihr so eine schöne Zeit hattet. LG Ronja
Ja, es ist wirklich schön dort <3 Kann ich nur empfehlen, wenn man gerne ein wenig entschleunigen möchte. Wellness, Wein trinken und es sich gut gehen lassen :)
Sieht echt toll aus :)
In wenigen Wochen geht es für mich ins Elsass – war dort noch nie und bin schon gespannt, wie es wird ;) Einen Geysir gibt’s dort zwar nicht, aber einen Affenpark und einen Wasserfall, denn wir uns auf jeden Fall anschauen wollen :D
Viele Grüße, Kerstin
Oh sehr schön! Ins Elsass möchte ich auch bald mal reisen – hatte mir da schon ein paar Örtchen und Hotels angeschaut. Berichtest du auf dem Blog? Dann freue ich mich schon, davon zu lesen. :)
Toller Beitrag!
Dieser Tagesausflug könnte mir auch gefallen :D
Geysire find ich toll, habe ich in Island auch gesehen :)
Wir waren diesen Sommer auch viel Wandern. Back to Nature ist manchmal erdend für Geist und Seele. Danke für den schönen Beitrag!
Beste Grüße
Marlena, Praktikantin bei Die Elite
Da hast du absolut Recht – genau richtig, um mal wieder durch zu atmen. Oder wie man heute sagt: zu entschelunigen. ;)
Den Ort und das Kloster kenne ich aus vielen Erzählungen meiner Mama, die war mit Papa dort schon oft. Von einem Geysir hat sie nie etwas erwähnt, den haben sie wohl nie gesehen.
Liebe Grüße
Sigrid
Ach schade, dabei ist der ja praktisch um die Ecke. Ein Besuch der ganzen Region lohnt sich auf jeden Fall :)
wow! wie beeindruckend so ein geysir ist!!! sowas würde ich auch gerne mal live sehen. hört sich nacch einem tollen ausflugsziel an!
glg karolina
https://kardiaserena.at
Stimmt, ist schon faszinierend wenn da das Wasser plötzlich so hoch aus der Erde schießt! Muss man mal gesehen haben. :)
Im Kloster in Andernach war ich sogar schonmal – allerdings war das ein Schulausflug ;-) EIgentlich wäre die Eifel mal wieder einen Ausflug wert. Den Geysir kannte ich noch nicht – daran hätten meine Kinder auch Spaß! Danke!
Guten Morgen.
Ich war noch nie in der Eifel, bin aber über deinen Bericht darüber sehr beeindruckt. Auch die Bilder sind echt toll. Da bekommt man richtig Lust dort auch mal Urlaub zu machen. Meine Urlaubsliste wächst stetig. :) Lach.
Liebste Grüße,
Sandra.
Dass die Urlaubsliste ständig wächst, kenne ich zu gut :D Luxusproblem :D
Hallo Sarah,
ein toller Bericht und das die Eifel schön ist wusste ich, das es dort sogar einen Geysier gibt hingegen nicht. Tolle Bilder und sehr interessant. Ich habe zwei Jahre in Kölle gewohnt und gearbeitet, bin aber wohl immer in die falsche Richtung gefahren um Ausflüge zu machen :-/
Also muss ich das mal mit dem Motorrad nachholen.
Gruß
Daniel
Mega cool! Einem Geysir zu sehen steht noch auf meiner Liste ? Sehr tolle Eindrücke ?
Liebe Grüße Nadine von tantedine.de
Wenn man an Geysire denkt, denkt man normalerweise an Island. Und schon hab ich wieder hab ich ein Reiseziel in Reichweite mehr auf dem Zettel, vor allem weil Andernach die Geburtsstadt von Charles Bukowski war, also doppelt eine Reise wert!
Es grüßt,
der belesene Aushilfsjedi
Deine Bilder sind super schön geworden :)
Ich war bisher noch nie in der Eifel, aber irgendwann möchte ich mal eine Deutschlandtour machen und da steht die Eifel hoch im Kurs ;) Vor allem da ich jetzt weiß, dass es dort einen tollen Geysire gibt. Wusste ich bis eben noch nicht!
Das sind ja zauberhafte Bilder :) Ich hätte echt mal Lust, auf einen Tagesauflug in die Eifel :)
Liebe Grüße
Andrina
Liebe Sarah
Das sieht nach einem tollen Ausflug aus! Wow!
Das hätte mir auch sehr gefallen!
So schöne Bilder und Eindrücke!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Ich wohne in Düsseldorf und habe deine Tipps quasi aufgesogen. Wird definitiv mal genauso umgesetzt. Vielen Dank für die Inspiration.
schöner Bericht! Ja auch in der Nähe kann man immer wieder tolle Sachen entdecken und Natur erleben. falls es uns mal in die gegend verschlägt wissen wir jetzt ja Bescheid.
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Leave a Reply