Reisen 2016 – Ein Rückblick
Ein Jahr voller Tiefpunkte und überraschender Höhepunkte. Abgesehen von all den privaten Veränderungen war ich auch zumindest ein kleines bisschen auf Reisen – und hatte wirklich Glück mit jeder Reise, so unterschiedlich sie auch waren. Was genau meine Highlights waren und was ich auf die eine oder andere Weise nie vergessen werden, das erfahrt ihr jetzt.
Prag
22.-24.06.2016
Da ich zunächst aus beruflichen Gründen keinen Urlaub nehmen konnte, ging der erste Trip des Jahres erst im Juni los – und zwar nach Prag. In der Stadt zwischen Kultur und Popkultur, Geschichte und Trend war ich das erste Mal zu Besuch – und direkt verliebt. Zwar hatte ich genau die heißesten Tage (35°C bei einem Städtetrip sind nicht! Schön!) erwischt, aber die Moldau, die alte Innenstadt und die tausend Möglichkeiten haben mich wie ein staunendes Kind durch die Straßen stolpern lassen.
Das Essen in Prag ist günstig, Museen gibt es viele und es gibt an jeder Ecke etwas zu entdecken. Der Duft frisch gebackener Trdelník mit Zimt und altem Holz und Kopfsteinpflaster können auch von Touristenmassen nicht überdeckt werden und geben Prag seinen ganz eigenen Duft.
In der Dunkelheit des Franz Kafka Museums habe ich eine Gänsehaut bekommen, als der stimmungsvolle Film mit Ausschnitten aus der Stadt und seinen Worten lief.
Ich habe enttäuscht eine winzige Warhol-Ausstellung besichtigt und völlig fasziniert ein gesundes Megafrühstück in der Stadt gegessen. Habe das erste Mal ein Taxi per App bestellt und in einem Schuhgeschäft Birkenstock-Sandalen anprobiert (ich hätte sie fast gekauft. Wären sie nicht so teuer gewesen).
Mein Hotel – ein Schiff mitten auf der Moldau – würde ich nicht weiter empfehlen (siehe hier), aber die Stadt zu besuchen und sich auch einige Tage dafür Zeit zu nehmen, ist für Reisende definitiv ein Pflichttermin. Ich würde jederzeit wieder dort hin und mir dieses Mal dann gerne auch die Freiheit nehmen, in Ruhe alles zu entdecken und ohne Unterhaltungsprogramm die Straßen entlang schlendern, um doch noch die eine oder andere nicht-touristische Ecke zu entdecken.
Dominikanische Republik
02.-12.10.2016
Im Oktober dann der lange, “große” Urlaub noch einmal ins Warme, während es hier schon so langsam ungemütlich wurde. Die Karibik war schon seit meinem ersten Besuch mit 6 Jahren einer meiner Herzensorte und als ich aus dem Flieger in den Shuttle zum Hotel stieg und so aus dem Fester starrte, als es über die Autobahn ging, musste ich doch mit dem einen oder anderen Tränchen kämpfen. Die Landschaft erwischt mich immer wieder kalt und egal, wie viele Fotos ich mache und Videos anschaue – man kann es einfach nicht begreifen, wenn man es nicht selber gesehen hat. Die Menschen, die Natur, die Mentalität dort – die Dominikanische Republik ist in jeglicher Hinsicht exotisch und anders, als Deutschland. Und das bedeutet für mich persönlich: Durchatmen, Seele baumeln lassen und neue Eindrücke sammeln, die mich über den Rest des Jahres bringen.

Welches meine Highlights auf dieser Reise waren und warum Prostituierte im Spiel waren, erfahrt ihr genau hier: KLICK.
Für alle, die noch auf der Suche nach dem grünsten Grün, dem blausten Blau und dem weißesten Weiß sind: Fahrt in die Dominikanische Republik. Der Anblick des Strandes, des Meeres und der Zuckerrohrfelder wird euch umhauen.
Renesse
02.-04.12.2016
Immer warm und Strand geht ja auch nicht – daher wurde es danach eben kalt und Strand. Renesse an der holländischen Küste ist eigentlich ein Ferienort, in dem die Touristen im Sommer einfallen. Jetzt im Winter war es beschaulich ruhig und wunderschön. Auch wenn ich zwischendurch gefroren habe wie verrückt, möchte ich keine Sekunde des Urlaubs missen.
Tipps zum Hotel und zum Winter-Kurzurlaub in Renesse findet ihr ebenfalls schon auf dem Blog hier und hier.
Und weiter
Und weiter geht es 2017! Die nächsten Tage wird dazu noch ein Ausblicks-Blogpost kommen. Aber so viel seit verraten: Es wird viel mehr gereist werden, als noch 2016. Wenn alles nach Plan läuft, seid ihr dann auch in Text und Bild hautnah mit dabei. Gibt es spezielle Themen, die euch besonders interessieren würden?
2 Comments
Mein Freund und ich überlegten dieses Jahr auch, nach Prag zu fahren, aber im Endeffekt waren wir in Stockholm – gute Entscheidung! Prag läuft uns auf jeden Fall nicht davon, aber ich habe das Gefühl, dass Prag 2016 DIE Bloggerstadt war – irgendwie waren alle dort haha :) Aber dadurch das Wien so nah an Prag ist, können wir auch mal spontan hinfahren:)
Wahnsinn, was du heuer erlebt hast! Die Dominikanische Republik möchte ich auch mal gerne bereisen.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch wünsch’ ich dir,
Tamara | brunettemanners.at
Oh Stockholm steht auch noch auf meiner Liste! Hast du da einen speziellen Tipp?:)
Ansonsten hast du absolut Recht: Prag läuft zum Glück nicht weg. Ist aber auf jeden Fall eine Reise wert.
LG
Leave a Reply