SEARCH

Glutenfreies Paleo Bananenbrot Rezept

Glutenfreies Paleo Bananenbrot Rezept

Es gibt eigentlich nichts herrlicheres als ein warmes, duftendes Bananenbrot. Es ist die perfekte Zwischenmahlzeit, macht sich gut beim Picknick, zum Frühstück, am Nachmittag statt Kuchen oder sogar zum Abendbrot, wenn man einen süßen Zahn hat. Zwar ist es nicht der kalorienärmste Snack, dafür ist es aber voll mit guten Zutaten.

In meinen Grundrezept “Bananenbrot ohne Zucker” Artikel habe ich bereits ein paar Varianten vorgestellt – heute geht es um ein Paleo Bananenbrot ohne Gluten.

Was heißt Paleo und was ist ein Paleo Bananenbrot?

Paleo ist eine Ernährungsform, die auf die Steinzeit zurück geht. Kurz gesagt bedeutet es: Wer die Paleo-Diät verfolgt, verzichtet auf viele Lebensmittel, die damals nicht auf dem Speiseplan unserer Vorfahren standen. Darunter auch Getreideprodukte. Ideal also für alle, die eine Glutenintoleranz haben und auf der Suche nach neuen Rezepten sind.

Da Glutenintoleranz ein zunehmendes Problem zu sein scheint, also eine gute Möglichkeit, um alternative Rezepte aus zu probieren und zu schauen, ob es einem damit besser geht. Das Paleo Bananenbrot ist von den Zutaten her dem normalen Bananenbrot sehr ähnlich – es wird nur das Mehl ersetzt. Auch hier wird kein zusätzlicher Zucker hinzu gegeben. Was aber auch gar nichts nötig ist, denn das Bananenbrot schmeckt auch so wunderbar süß und nussig.

Zutaten Paleo Bananenbrot

Für ein Brot braucht ihr:

  • 4 Bananen
  • 3 Eier
  • 200g gemahlene Nüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Kokosöl
  • eine Prise Salz

Für das Paleo Bananenbrot brauchen wir etwas mehr Bananen und Eier, um das fehlende Mehl zu kompensieren. Außerdem werden stattdessen gemahlene Nüsse hinzu gegeben. Ihr könnt am Besten gemahlene Mandeln oder Haselnüsse verwenden – entscheidet da einfach selber, welche Nuss euch besser schmeckt.

Wichtig beim Paleo Bananenbrot ist das Öl: Durch die Nüsse wird es ansonsten schnell etwas trocken. Das Kokosöl gibt dem Brot aber noch einmal eine gewisse Süße und harmoniert toll mit dem Rest der Zutaten.

Zubereitung des glutenfreien Bananenbrotes

1. Zermatscht zunächst die Bananen mit einer Gabel und vermengt sie mit den Eiern und dem Kokosöl.

2. Wenn die Bananen und der Rest eine gleichmäßige Masse ist, könnt ihr das Mehl und Backpulver unterrühren.

3. Alles zu einem Teig kneten und in die Backform füllen.

4. Bei 180°C ca. 35 Minuten backen

Passend zum Paleo Bananenbrot

Wie gesagt ist das Brot sehr gehaltvoll. Es schmeckt aber herrlich zu frischen Beeren oder anderem Sommerobst. Auch Vanillesoße oder Sahne machen sich gut (wenn auch nicht mehr Paleo und nicht bei Diät ;)). Durch die vielen Nüsse im Brot habt ihr aber zumindest einige gesunde Fette in der Mahlzeit und deckt euren Tagesbedarf an diesen.

Eine besondere Idee: Im Spätsommer und Herbst, wenn es langsam nicht mehr viele frische Beeren gibt, schmecken frische Feigen und etwas Honig extrem gut zum Paleo Bananenbrot.

Mehr zum Thema lesen

  bananen pancakes

Bildnachweis

Photo by Taylor Kiser on Unsplash
Photo by Matthias Heil on Unsplash

Summary
recipe image
Recipe Name
Paleo Bananenbrot Glutenfrei
Author Name
Published On
Preparation Time
Cook Time
Total Time
Average Rating
41star1star1star1stargray Based on 2 Review(s)

You May Also Like

Leave a Reply