Hier findet ihr also die ultimative Packliste Strandurlaub:
Grundlegende Essentials für die Reise
- Großer Koffer
- Handgepäck
- 1L Zipbeutel für Make-Up
- Reisepass
- Kreditkarte
(entweder 2 Kreditkarten oder als 2. eine EC-Karte) - Bargeld
- Versicherungskarte Auslandskrankenversicherung
- ggs. Visum
Tui • Germania • Eurowings • Condor • Emirates • Rynair
Außerdem ist der Reisepass bei einer Fernreise unerlässlich. Damit ihr auch vor Ort abgesichert seid, macht euch unbedingt Kopien des Ausweises. Auf dem Handy/Laptop ein Foto und zusätzlich eine Kopie auf Papier sichern euch bestmöglich ab, sollte euch der Ausweis im Ausland geklaut werden. Denn mit der Kopie könnt ihr euch in der deutschen Botschaft schnell einen Ersatz besorgen.
Mehr Essentials: Die Reiseapotheke
- Sonnencreme
- After Sun
- Mückenschutz Tropen
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Durchfall
- Pflaster
Als besonders hilfreich hat sich Deet Mückenspray erwiesen. Es hält die lästigen Tiere samt ihrer Krankheiten fern. Das Tolle ist, dass ein Mückenschutz mit Deet für jede Fernreise geeignet ist: Ob nun Mückenspray Thailand, Mückenschutz Tropen oder Mückenspray Afrika – es wirkt bei allen Mücken der fernen Reiseziele gleich gut. Mein Favorit dabei ist das Anti Brumm Forte Spray, das es in 2 verschiedenen Größen gibt und somit den Koffer nicht unnötig verstopft. Ebenfalls praktisch: Auch mit Sonnenschutz und als After Sun gibt es von der Marke Mückenschutz. Schlägt also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und hält die Mücken (und sogar Zecken!) auf Abstand.
Als absoluter Geheimtipp für alle, die noch Platz im Koffer haben: Das Anti Brumm Night lohnt sich als zusätzlicher Schutz für die Nacht. Vor dem Schlafengehen damit eingerieben kann man auch sorglos schlafen. Alle Anti Brumm Forte und Mückenschutz Produkte könnt ihr in der Apotheke kaufen.
Kleiner Exkurs: Darum ist Mückenschutz wichtig
Insbesondere auf Fernreisen ist Mückenschutz enorm wichtig und gehört in jede Packliste für den Strandurlaub. Zum Beispiel in Asien, der Zentral- und Südamerika sowie Afrika gibt es Mücken, die mit ihrem Stich Krankheiten übertragen können. Dazu gehören der Dengue-Virus und Zika. Beim Dengue-Fieber sind die Anzeichen eher grippeartig und verlaufen über mehrere Wochen. In schweren Fällen kann es sogar zu inneren Blutungen kommen.
Nahe mit dem Dengue-Virus verwandt ist der Zika-Virus. Auch hier zeigen Betroffene girppeähnliche Symptome, die nicht tödlich sind. Wohl aber für Schwangere und Frauen, die planen schwanger zu werden können die Viren eine große Gefahr darstellen.
Ein Mückenschutz Tropen, der die Tiere fern hält und die Gefahr einer Infektion deutlich verringert, ist also essenziell. Natürlich muss man keine Panik bekommen wenn man trotzdem einmal gestochen wird. Aber wozu ein Risiko eingehen, wenn es Mückenspray wie Anti Brumm Forte gibt, das darauf spezialisiert ist?
Kleidung für 14 Tage Strandurlaub
Kommen wir zu den Dingen, die man zur Not auch vor Ort kaufen kann, die man aber sicher lieber von zu Hause aus mitnimmt. Nämlich alles, was man so von morgens bis abends trägt. Damit euer Koffer nicht aus allen Nähten platzt, macht es auf jeden Fall Sinn, sich vorher passende Kombinationen zu überlegen, sodass ihr nicht 14 ganze Outfits mitschleppen müsst, sondern die Teile untereinander neu kombinieren könnt. Generell braucht ihr:
- 1 wärmeres Outfit im Zwiebellook für die An- und Abreise: Lange Hose, Socken, bequeme Schuhe, T-Shirt, Strickjacke, dünne Jacke.
- 1 weitere lange Hose
- 2 Shorts
- 2 Kleider oder Röcke (oder 2 weitere Shorts)
- 5 T-Shirts
- 2 Pullover
- 2 Tops
- 14 Unterhosen
- 3 BHs
- 5 Paar Socken
- 2 Badeanzüge/Bikinis
- 1 Sarong/Kaftan für den Strand
- Schlafanzug oder Schlafshirt
- Flipflops/Badelatschen
- Turnschuhe
Auf diese Weise habt ihr zwei längere Hosen, 2 Pullover, eine Strickjacke und eine dünne Jacke für die kühleren Tage zur Verfügung (die ihr hoffentlich nicht brauchen werdet ;)). Ansonsten könnt ihr alles miteinander kombinieren und sogar noch im Zwiebellook tragen. Habt ihr vor im Urlaub auch Sport zu machen, packt natürlich auch dafür passende Klamotten ein.
Körperpflege Packliste
Für das Handgepäck
- Creme (Gesicht und Körper)
- Deo
- ggf. Tampons
Für den Koffer
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Bürste
- Schminke
- Nagelfeile/Nagelschere
- Pinzette
- Shampoo
- Ohropax
- Rasierer
Das Deo und eine reichhaltige Creme griffbereit zu haben, sind da Gold wert. Gilt übrigens auch bei Nachtflügen für die Zahnbürste. Gehobene Airlines haben in ihren neusten Flugzeugen oft zum Glück sogar in den Toiletten Cremes für Gesicht und Körper – bei Emirates im A380 beispielsweise. Da kann man sich dann sparen das noch im Handgepäck mit zu schleppen. Gerade bei Billigarilines ist es aber keine Selbstverständlichkeit und da solltet ihr das mitnehmen.
Elektronik und Kommunikation
Als letzter Punkt dann noch alles, was man nicht wirklich braucht, aber doch eigentlich immer dabei haben möchte: Unsere liebste Elektronik.
- Steckdosen-Adapter
- Handy
- Handy Ladekabel
- Kamera
- Kamera-Akkus od. Akku-Ladegerät
- Kamera Speicherkarte(n)
- Kopfhörer
- Powerbank
- ggf. Laptop
Wenn ihr ansonsten noch auf Elektronik steht, dürfen natürlich auch E-Reader und Co. noch mit. Ich nehme, da ich exzessiv fotografiere, immer auch noch neben meinem Laptop eine externe Festplatte mit, um meine Bilder direkt doppelt zu sichern. Aber das ist sicherlich Geschmackssache und muss nicht jeder machen.
Packliste Strandurlaub
Mit dieser ultimativen Packliste Strandurlaub seid ihr eigentlich bereits perfekt für den Urlaub gewappnet. Solltet ihr nicht im Hotel wohnen, gibt es natürlich noch etwas mehr, das ihr einpacken solltet oder könnt: Darunter Badetücher, Strandmatten, Strandmuscheln, Luftmatratzen und Ähnliches.
Damit ihr aber alle Essentials wunderbar übersichtlich beisammen habt, könnt ihr euch hier noch einmal die Übersicht downloaden und zum Abhaken ausdrucken. Für einen besseren Überblick habe ich zusätzlich markiert, wo ihr die Dinge einkaufen könnt – damit ihr alles in einem Rutsch besorgen könnt, ohne ewig hin und her zu rennen.

Bildnachweis
Photo by Brooke Lark on Unsplash
13 Comments
Wir hatten für unsere Reise nach Sri Lanka noch mehr in der Reiseapotheke, u.a. Nagelschere und Pinzette, etwas Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Elektrolytepulver für den Fall, dass man wirklich mal Durchfall hat und Malaria-Prophylaxe. Braucht man vermutlich nicht für jedes Land, aber hier wollten wir auf Nummer Sicher gehen!
Das kann ich verstehen, wenn man schon in einem “Gefahrengebiet” ist, dann ist Vorsorge auf jeden Fall besser als Nachsehen!
Liebe Grüße
Sarah
Hallo meine Liebe,
vielen Dank für die tolle Packliste! Den Zwiebellook trag ich auch immer gerne – finde es super, weil man so klimatechnisch gleich vorbereitet ist ;)
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Absolut, es geht nichts über den Zwiebellook :D Hab noch eine schöne Woche!
auf Reisen sind Layerings wirklich das Beste – v.a. wenn man in einer Art Capsule Wardrobe untereinander kombinieren kann :)
deine Packliste ist echt super und besonders die verschiedenen Vorgaben der Airlines! da muss man nicht immer umständlich googeln ;)
na mal schauen, vl geht es für mich sogar im Oktober noch mal in die Sonne!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Sehr schöner Beitrag.So eine Packliste ist grade für längere Reisen echt praktisch. Bin zwar fast alle zwei Wochen übers Wochenende unterwegs und muss daher immer irgendwie packen, aber für nen Urlaub packt man dann doch noch mal anders.
Das mit den notfalltampons ist übrigens echt wichtig, auch wenn man eigentlich grad nicht dran ist. Mein Körper kam im Mai überhaupt nicht klar auf den Flug – der echt nur ne Stunde oder so gedauert hat, von Amsterdam nach Dublin. Hätte eigentlich noch ne Woche gehabt, bis “anreise der roten Tante”, aber ein paar Minuten nachdem wir aus dem Flugzeug sind, hatte ich so ein Gefühl. Da noch vorm offiziellen Flughafen noch keine Shops und auch noch kein Kofferband (in dem welche gewesen wären) und co waren, musste ich mir am Automat ganz überteuert ein paar Tampons kaufen (war überhaupt froh, dass die dort auf dem WC überhaupt so einen Automaten hatten).
Liebe Grüße,
Tama <3
Ich muss mir auch immer vor einer Reise alles genau notieren, was ich einpacken muss. Ich habe mittlerweile schon eine Standard-Packliste, die ich dann je nach Reiseziel nur noch ergänze. :-)
Coole Packliste. Vor unserem Urlaub habe ich mir auch so eine erstellt. Schade, dass ich deine da noch nicht hatte. Hätte mir viel Arbeit erspart und ich hätte nicht soviel vergessen :)
Viele Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Liebe Sarah,
da hast du wirklich tolle Tipps zusammengestellt. den Blogartikel hab ich direkt mal abgespeichert; denn irgendwas vergisst man doch immer. Vielen Dank für deine Tipps!
Liebst, Elisa
Hallo,
wir haben immer eine Packliste bei unseren Reisen. Egal wohin es geht. Als 4 köpfige Familie brauch man das auch einfach, sonst vergisst man schnell mal was. Wir haben auch immer eine ´kleine Reiseapotheke mit für den Notfall. Bevor wir uns dort was kaufen müssen und die Kinder das nicht vertragen.
Eine sehr schöne Liste, hilft auf jeden Fall weiter.
Liebe grüße Nadine
Hallo,
das scheint echt eine ziemlich perfekte Packliste zu sein. Die drucke ich mir direkt aus. Ich neige nämlich immer dazu, viel zu viel einzupacken…
Liebe Grüße
Birgit
Mega praktisch einfach so eine Packliste. Ich hab die immer im Handy und streiche dann ab, was ich bereits habe. Ohne bin ich völlig aufgeschmissen, ich Chaot.
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
So eine Packliste kann man wirklich immer gebrauchen. Man glaubt, man hat an alles gedacht und dann vergisst man doch wieder die Hälfte.
Danke für die super Checkliste!
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Leave a Reply