Low Carb Fladenbrot? Nun ja, das so genannte Cloud Bread hat mit Brot bis auf die äußere Form eigentlich nicht viel gemeinsam – eigentlich ist es eher wie ein Omelette – aber es schmeckt!
Mit nur vier Zutaten lässt sich das Brot zaubern. Eine tolle Alternative, wenn man keine Lust hat noch einkaufen zu gehen oder wenn man sich bewusst kohlenhydratarm ernährt.
Inhalt
Kohlenhydratreduziert essen – warum eigentlich?
Low Carb hört man immer mal wieder. Mal als Diät, oft im Zusammenhang mit Sportnahrung, in der besonders von einem hohen Porteingehalt und reduzierter Kohlenhydratzufuhr gesprochen wird. Und tatsächlich kann die Reduktion von Kohlenhydraten zum Abnehmen führen – aber wichtiger ist, dass es gesund ist nicht übermäßig viele Kohelnhydrate zu essen. Durch Zucker in Fertigprodukten sieht es aber häufig so aus, dass wir viel, viel zu viel Kohlenhydrate essen.
Bei einer ausgewogenen Ernährung sollten es 40-50% unsers Essens pro Tag sein. Im Endeffekt sind es oft 70-80%. Immer wieder mal darauf zu achten stattdessen auf Proteine zu setzen, ist also eine gute Idee.
Das Low Carb Fladenbrot
Wie schon erwähnt, handelt es sich hier eigentlich eher um ein fluffiges Omelette, das sich aber wie ein Brot essen lässt. Durch die Form kann man es perfekt als Unterlage für Wurst, Gurken, Avocado oder Käse nutzen und hat so ein super leckeres, völlig proteinreiches Essen.
Zutaten
- 3 Eier
- 100g Doppelrahmfrischkäse (oder Hüttenkäse)
- 1 EL Backpulver
- eine Prise Salz
Zubereitung
Als erstes müssen die Eier getrennt werden. Das Eigelb kann mit dem Frischkäse verrührt, das Eiweiß muss separat mit dem Salz steif geschlagen werden. Am besten ihr nehmt hierfür einen elektrischen Rührbesen. Dann gebt ihr die steif geschlagene Masse langsam unter das Eigelb mit Frischkäse und Backpulver und verrührt alles.
Die Masse dann in ca. handgroßen Klecksen auf ein Backblech (immer aufs Backpapier) geben, im Ofen bei 125°C Umluft für knapp 25 Minuten backen lassen und fertig!
Und was würdet ihr auf das low carb Fladenbrot drauf tun?
21 Comments
ich bin ja ein riesen Fan von Fladenbro im Allgemeinen, am liebsten mit Salat gefüllt und gerne auch Avocado :)
selber habe ich es aber noch nie gemacht. jetzt hast du mich auf jeden Fall total auf den Geschmack gebracht! v.a. glänzt dein Brot so schön und hat diese typische “Faltung”, wie man es von türkischem Fladenbrot kennt! Rezept wird direkt mal abgespeichert :)
hab noch einen schönen Sonntag meine Liebe,
❤ Tina
http://liebewasist.com
Das ist dieses Wolkenbrot. Haben das schon mal ausprobiert. Würde das Wort Brot im Zusammenhang damit nie verwenden. Es ist ein kaltes Omelett. Mehr nicht.
Hat uns geschmacklich nicht überzeugt.
LG, Tina
Sag doch, dass es eher ein Omelett ist :) Würde es aber auch nicht kalt, sondern immer warm essen, dann schmeckt es einfach am besten.
Liebe Grüße
Sarah
Hab ich das überlesen oder steht es tatsächlich nich drin: Wann wird das Backpulver dazu gegeben? Und hast Du das noch Tymian oder Rosmarin drauf gestreut? Klingt nänlich sehr gut!
Beste Grüße
Jil
Huch stimmt, das hab ich vergessen. Das Backpulver kommt zum Eigelb und Frischkäse dazu. :)
Drauf gestreut habe ich noch ein Kräuter der Provence für den Geschmack, aber da kann man natürlich wählen, was auch immer man möchte. :)
Liebe Grüße
Sarah
Das sieht wie ein Fladenbrot aus, würde sich doch idesl für Gyros eignen.
LiebeGrüße Sigrid
Liebe Sarah
Das hast Du so interessant und toll geschrieben!
Ich habe meine Ernährung seit 4 Wochen umgestellt und ich fühle mich super!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Das ist schön zu hören! Auf was hast du denn umgestellt? :)
Liebe Sarah,
ich liebe Fladenbrot! *_* Ich glaube die paar Zutaten muss mein Mann nachher mitbringen, dann probiere ich es unbedingt einmal aus. Für unser Abendbrot heute Abend perfekt. Danke dir für das Rezept.
Liebste Grüße,
Sandra.
Lasst es euch schmecken! Ist wie gesagt eher ein Omelette – also möglichst auch warm genießen :)
Sieht lecker aus und ich kann es mir gut mit Tomaten, Käse und Schnittlauch oben auf vorstellen…
Hey liebe Sarah,
das ist ja ein interessantes Rezept! Ich bewundere immer alle die Low Carb essen, ich schaffe es einfach nicht, weil ich Nudeln und Kartoffel sowie helle Frühstücksbrötchen über alles Liebe, haha.
Ich würde das Fladenbrot mal mit süßen Aufsrtichen probieren a la French Toast ;)
Liebe Grüße,
Jessi von ICA|KGL Travel & Festival Stories
http://icakgl.wordpress.com
Das sieht so lecker aus! Ich liebe Fladenbrot und möchte im Moment auf Kohlenhydrate verzichten – da kommt dieses Rezept wie gerufen. Vielen Dank und einen schönen Tag, Kathrin
DAnke für das Rezept liebe Sarah :) Wie du weißt, bin ich ja auch gerade am Ausprobieren was low Carb etc betrifft. Da kommt dein Rezept genau richtig ;)
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Ich bin nicht sooo der Fan von Low Carb. Das liegt aber sicher daran, dass ich zwei pubertierende Jungs habe, die viele Kohlenhydrate benötigen, um ihr Energielevel aufrecht zu erhalten. Ich habe immer das Gefühl, dass mir etwas fehlt, wenn ich ohne Kohlenhydrate esse. Dafür esse ich sie aber reduziert. Geht auch :-)
Viele Grüße, Simone
Was für ein Zufall ich wollte heute nach so einem Rezept suchen. Schwups gefunden, leiben Dank dafür das werde ich am Wochenende direkt testen. Liebe Grüße und eine wundervollen Tag Alex von http://margreblue.de/
Hey das klingt aber echt total lecker! Und gesund auch noch – ich glaub das werd ich gleich heute noch ausprobieren :) Ich würde mir auf jeden Fall eine Avocado dazu nehmen und vielleicht ein paar Tomaten. Freue mich schon!
Alles Liebe,
Laura von http://www.lauratopa.com :)
Hey Sarah,
das Rezept klingt ja super spannend – lieben Dank dafür! Das ist super als leichtes und unkompliziertes Lunch fürs Büro! Und wenn man`s daheim auch noch auf den Grill werfen kann, bin ich wunschlos glücklich. Ich werd`s in jedem Fall ausprobieren!
Ganz liebe Grüße,
Mona
Ich bin gestern Vormittag auf das Rezept gestoßen und habe es gleich mal am Abend nachgemacht und meiner Familie dazu Salat, Avocado und Käse kredenzt. Alle waren begeistert und es wurde alles aufgegessen. Das kommt nun auf die Liste mit den schnellen und köstlichen Speisen.
Lieben Gruß
Daniel
Hmmmm, das sieht so lecker aus! Ich würde das vermutlich nur mit etwas Olivenöl essen. Danke für den Tipp!
Leave a Reply