Wer Low Carb Rezepte sucht, der wird um Low Carb Blumenkohlreis nicht herum kommen. Tatsächlich klingt es erst einmal befremdlich statt normalen Reis Blumenkohl zu verwenden – doch wie immer gilt: Erst mal ausprobieren, bevor man urteilt!
Blumenkohlreis ist low carb und kalorienarm
Die Vorteile davon, Reis durch Blumenkohl zu ersetzen, liegen klar auf der Hand: Wo Reis auf 100 Gramm 349 Kalorien und 78 Gramm Kohlenhydrate (!) hat, punktet der Blumenkohl ganz klar.
Dieser hat nämlich gerade mal 25 Kalorien und 5 Gramm Kohlenhydrate.
|
Kalorien |
Kohlenhydrate |
Reis |
349 kcal |
78g |
Blumenkohl |
25 kcal |
5g |
Dass wir Reis als Sättigungsbeilage so sehr mögen, ist eigentlich nur antrainiert. Wir sind es in Deutschland gewohnt, dass eine volle Mahlzeit aus einer Portion Fleisch/Fisch, einer Portion Gemüse und zum Großteil aus einer Beilage wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln besteht. Dabei können wir deutlich gesünder essen, wenn wir unser Essverhalten leicht anpassen. Zumal der übermäßige Verzehr von Beilagen wie Weizenprodukten (Nudeln etc.) umstritten für die Gesundheit sind, da sie zu einem Mangel an Ballaststoffen führen können.
Reis hingegen ist zwar kein Weizenprodukt, aber hat insgesamt niedrige Nährwerte. In Kombination mit dem hohen Kohlenhydratanteil lässt es sich für Sportler und in der Diät gut austauschen, um die Ernährung zu optimieren.
Blumenkohl ist ein richtiger Sattmacher, schmeckt neutral und eignet sich perfekt für low carb Rezepte.
Blumenkohlreis kochen
Wie bereitet man Blumenkohlreis zu? Viel einfacher geht es eigentlich nicht: Man wirft ungekochte Blumenkohlrosen in den Mixer und zerkleinert sie auf kleiner Stufe, bis sie ungefähr die Größe von Reis haben. Dafür vorher das Grünzeug abtrennen. Wenn möglich, sollte man den Blumenkohl nicht vorher waschen, damit man kein überflüssiges Wasser mitnimmt. Bei einem aus dem Supermarkt, der keine Bio-Qualität hat, rät es sich aber an vorher die Röschen zu waschen. Dann einfach gut wieder abtrocknen und ganz normal zerkleinern.
Anschließend gibt es mehrere Möglichkeiten den Blumenkohlreis zuzubereiten. Entweder ihr bratet ihn für 2-3 Minuten in der Pfanne an oder ihr röstet ihn für ca. 20 Minuten im Backofen. Bei 180 Grad und mit zweimaligem Wenden ist das kein Problem und lässt sich gut erledigen, während man den Rest der Gerichtes zubereitet.

Der Blumenkohlreis lässt sich nun perfekt zu gut gewürzten Gerichten kombinieren. Da er selber recht geschmacksneutral ist, sollte man auf die Gewürze setzen. Er passt also perfekt zu asiatischen und orientalischen Gerichten. Beispielsweise mit Curry, Ingwer, Chili und Koriander gewürzt. Er schmeckt auch toll zu Kokosmilch und fruchtigen Gerichten, zu Sojasoße und Sahnesoßen (wobei diese natürlich den gesunden Effekt wieder wett machen ;)).
Prinzipiell sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt und der Blumenkohlreis lässt sich zu fast allem kombinieren, zu dem ich ansonsten normalen Reis gekocht hättet.
15 Comments
ohh das klingt und schaut genial aus! tatsächlich habe ich den Blumenkohlreis sogar schon mal gegessen … das war in Nepal in einem ultra hippen Healthy-Restaurant! sozusagen Trend-Forschung in Sachen Food ;)
ich mag Blumenkohl eh sehr gerne essen, aber wo ich es hier bei dir nochmal so vor Augen geführt bekomme, fällt mir erst auf, wie krass der Unterschied zum Reis ist!
selber hab ich den Blumenkohl bisher übrigens nur in angekochter Form geschreddert bekommen … ich brauch also dringend mal einen vernüftigen Mixer!!! :D
liebste Grüße auch und schon mal vorsorglich einen schönen Start ins Wochenende meine Liebe,
❤ Tina von liebewasist.com
Ich mag Blumenkohl grundsätzlich wahnsinnig gerne und versuche auch gerade, alles mögliche damit zu ersetzen. Wirklich geglückt ist mir bisher eine glutenfreie Pizza – einfach köstlich. Ich backe mir auch manchal Bluennkohlscheiben im Backofen, dann kommt die Schärfe sehr gut heraus, das ersetzt einem high carb-Knabberein. Vielleicht probiere ich demnächst auch mal den Reis. Ich befürchte nämlich, dass ich den zerkleinerten Kohl zerkoche zu Kohlmus.
Liebe Grüße, Carla
Oh die Pizza ist eine gute Idee! Das habe ich noch nicht probiert, werde ich aber mal machen. Danke für deinen Tipp :)
Liebe Grüße
Sarah
Ich habe schonmal Blumenkohlreis gemacht, allerdings hatte ich damals keinen Miser. Also habe ich den Blumenkohl per Hand geraspelt und meine Küche sah danach aus :D Seitdem habe ich es nie wieder gemacht! Aber mit dem Mixer ist es auf jeden Fall eine sauberere Alternative!
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Oh das kann ich mir vorstellen :D Mit Mixer geht es tatsächlich deutlich einfacher. Dann lohnt sich das auch :)
Guten Abend.
Danke für dein Rezept. Blumenkohlreis, also in Low Carb habe ich bisher noch nie gegessen. Muss das unbedingt mal ausprobieren.
Liebste Grüße,
Sandra.
Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei und guten Appetit :)
Ich ernähre mich auch hauptsächlich low carb und den Blumenkohlreis hab ich mal gemacht. Er war aber total matschig geworden. Ich werd ihn mal so versuchen wie du es hier geschrieben hast. Vielleicht wird’s ja dann was :-)
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Hast du ihn noch gekocht? Das war ehrlich gesagt auch mein Impuls aber wenn man ihn ungekocht kurz anbrät reicht das tatsächlich schön aus :)
Liebe Grüße
Sarah
Blumenkohl kannte ich bis eben noch gar nicht. Es klingt auf jedenfall Mega lecker :-) werde es mal ausprobieren
mmmh das ist einfach so lecker. Hab das Rezept sogar schon mal in einer sehr ähnlichen Variante gekocht. Einfach gut!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Blumenkohlreis habe ich noch nie ausprobiert, will ich aber unbedingt mal machen. Allerdings habe ich schon eine unschöne Erfahrung mit einem Blumenkohlpizzateig gemacht. Da sollte man nämlich das überschüssige Wasser auskneten und das war einfach super anstrengend, hat lange gedauert und am Ende war nur noch ganz wenig Blumenkohl übrig. :D Nach deiner Zuebreitungsart scheint das aber ja zum Glück nicht der Fall zu sein.
Liebe Grüße
Hanna von Written In Red Letters
Ich habe Blumenkohlreis noch nie selbst versucht. Aber es hört sich sehr interessant an und ich mag Blumenkohl sehr gerne, also sollte ich das mal testen. Vor allem weil ich so langsam auf meine Figur achten sollte. Danke für den Tipp.
Alles Liebe
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
Ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert, werde es mir aber merken. Ich kann es nicht essen, ich vertrage Blumenkohl nicht so, aber meine Familie kann das essen.
Liebe Grüße, Bea
Bis jetzt habe ich das noch nicht gemacht. Blumenkohl ist nicht so mein Geschmack. Aber es sieht lecker aus das ich das mal probieren möchte.
Liebe Grüße
Julia
Leave a Reply