SEARCH

Fokus schaffen für Erfolg: The One Thing | Buchtipp

Fokus schaffen für Erfolg: The One Thing | Buchtipp

Es gibt so viel zu tun, so viele Entscheidungen zu treffen und vor allem: So viele Möglichkeiten! Vielleicht ein Luxusproblem unserer Generation, aber mit all den Möglichkeiten fällt es uns oft schwer, einen Fokus zu schaffen. Wir probieren alles aus und möchten alles einmal gemacht haben. An sich eine gute Sache – aber in Zeiten, in denen Leistungsfähigkeit das Einzige ist, was den erfolgreichen Menschen vom Unerfolgreichen unterscheidet, behindert es uns unfokussiert zu arbeiten und leben.

Wie also kann man es schaffen, nicht permanent durch kurzweilige Ablenkungen von seinem Ziel ab zu kommen? Wie kann man aus seiner Zeit den meisten Nutzen ziehen und tatsächlich mit dem, was man tut, erfolgreich werden? Wie herausfinden, was das Ziel überhaupt ist?

Gary Keller gibt in seinem Buch “The Onle Thing” einen Ansatz, der so simpel und logisch wie inspirierend ist: Sich auf nur eine einzige Sache konzentrieren.

Und damit kann man 250 Seiten füllen?

The One Thing Inhaltsangabe

“If you chase two rabbits, you will not catch either one.” – Russisches Sprichwort

Der Titel “The One Thing” klingt ein wenig vermessen – aber so simpel und genial wie auch logisch. Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt und erklärt ausführlich und anhand nachvollziehbarer Beispiele, warum man deutlich erfolgreicher ist, wenn man konzentriert arbeitet und fokussiert die Zukunft plant.

Zunächst wird mit den typischen Lügen der Arbeitswelt aufgeräumt.

  • Alles ist gleich wichtig
  • Multitasking ist erstrebeneswert
  • Man muss ein diszipliniertes Leben führen
  • Man muss eine Work-Life Balance haben

Klingt teilweise provokant? Fand ich auch! Genau deshalb war ich gespannt, wie der Autor es schaffen würde, mich trotzdem zu überzeugen. Und das hat er. Mit sehr einfachen Betrachtungen und gezielten Erklärungen schafft Gary Keller es, dass man seinen Überlegungen folgen kann. Und sie für gut befindet.

Weiter geht es mit “Der Wahrheit”: Hier erklärt Keller, wie man erfolgreich plant und Fokus schafft. Im dritten Teil geht es dann darum, wie man herausragende Ergebnisse erzielt. Mittelmäßigkeit und gemäßigter Erfolg sind nicht die Ziele, die er hier im Buch beschreibt – es soll um außergewöhnlichen Erfolg gehen und wie man ihn erreicht.

Dabei ist es völlig irrelevant auf welchen Bereich im Leben man die hier gebotenen Strategien anwenden möchte: Vom Privatleben bis hin zum Beruf (ob angestellt oder selbstständig) funktioniert das Prinzip gleich. Nämlich: Sein Ziel finden und gezielt und unnachgiebig darauf hinarbeiten.

the one thing gary kellerBewertung des Buches

Dass man nun 250 Seiten mit dieser doch recht einfache Erkenntnis füllen kann, hat den einfachen Grund, dass er extrem detailliert Fallstricke und falsche Ansätze aufzeigt und erklärt, wie man es besser machen kann. Ich war ziemlich schnell vom gesamten Inhalt gefangen – ist es doch völlig logisch, was er schreibt und dennoch nichts, über das man sich oft Gedanken macht.

Einmal im Thema drin, motiviert es unheimlich, die neuen Erkenntnisse umzusetzen und “Ordnung” in seine Priorität(en) zu bringen. Das Buch The One Thing gibt einem alle Werkzeuge und Ideen an die Hand, die man theoretisch braucht. Praktisch ist es dann doch noch an einem selber gelegen, es umzusetzen. Tatsächlich habe ich mir an mancher Stelle konkretere Beispiele gewünscht – wobei es sicherlich mit ein wenig Kopf einsetzen auch selber lösbar ist.

Durchweg ein sehr gutes, inspirierendes Buch. Leicht zu lesen und unheimlich dicht an guten Informationen, die man für sich nutzen kann. Meiner Meinung nach ein must read wenn man selber das Gefühl hat beruflich oder privat an eine Grenze gestoßen zu sein und verstehen will, wie man es ändern kann.

Das Buch und ähnliche Titel*

Passend zum Thema

 introvertiert-und-erfolgreich2

*Es handelt sich um Affiliate-Links

You May Also Like

4 Comments

  • Desiree 22. Juni 2018 13:46

    Hallo Sarah,

    vielen Dank für den Buchtipp. Ich denke jeder hat Potenzial sich noch in der Selbstorganisation und Priorisierung zu verbessern, deswegen finde ich solche Bücher sehr spannend. Und ja, ich habe auch gelernt, dass Multitasking eher kontraproduktiv ist!

    Liebe Grüße
    Desiree

    • Sarah 22. Juni 2018 14:12

      Freut mich, dass du das auch so siehst :) Multitasking ist aber auch wirklich gefährlich. Es wurde so lange gehyped und mittlerweile wurde einfach schon so oft bewiesen, dass es gar nicht gut ist! Wichtig also, sich mit solchen Themen zu befassen :)

  • Annett 22. Juni 2018 21:42

    Die heutige Zeit ist einfach “furchtbar” schnelllebig. Da ist es schwer, sich wirklich nur auf eines zu besinnen. Es muss einfach vieles erledigt werden und schnell hat man sich verzettelt. Ich sehe das bei mir und versuche immer wieder etwas dagegen zu unternehmen. Von daher ist das Buch wohl absolut passend für mich. Danke für den Tipp :)
    Gruß
    Annett

    • Sarah 28. Juni 2018 10:35

      Stimmt, gefühlt wollen tausend Dinge gleichzeitig unsere Aufmerksamkeit. Genau deshalb fand ich das Buch so inspirierend und motivierend: Es sagt ganz simpel, dass es nicht so ist. Wir können entscheiden, womit wir unsere Zeit verbringen. Und wenn wir EINE wichtige Sache haben, dann darf alles andere auch einfach hinten anstehen. Dieses Mindset erleichtert einem den Alltag unglaublich, wie ich finde :)

Leave a Reply