SEARCH

Kommoden dekorieren

Kommoden dekorieren

Eine Kommode dekorieren ist oft eine der herausforderndsten Dekorationsarbeiten, die im Haus anstehen. Damit es harmonisch und interessant aussieht, gibt es einige Tricks.

 

Die Dekoration bestimmt die Blickrichtung

Nehmen wir als Beispiel zunächst diese weiße Kommode mit unterschiedlichen Vasen, Pflanzen und anderen Dingen. Wie meistens über einer Kommode, wurde ein großes Gemälde mittig angebracht. So weit, so gut. Darunter sind nun in etwas gleichen Höhen mehrere Gegenstände nebeneinander angeordnet. Da die Höhen und beinahe auch die Formen der Dekorationsartikel nicht unterscheiden, gibt es nichts, was das Auge leitet und die Blickrichtung bestimmt. Man schaut als Erstes auf das Bild und dann ‘fängt” nichts Weiteres den Blick ein. Die Dekoration wirkt dadurch langweilig und austauschbar.

Was besser wäre: Unterschiedlich hohe Dekoration für einen Blickfluss nehmen oder gezielt mit sehr unterschiedlichen Formen spielen.

Man kann mit ungefähr gleich Gegenständen dennoch ein spannendes Bild schaffen – Strukturen, Formen und Materialien müssen sich dann aber enorm unterscheiden. Und noch etwas, das hier anders gemacht wurde: Die gleich hohe Deko steht für sich, es gibt hier kein großes Gemälde oder einen Spiegel, der zuerst den Blick einfängt.

Die Kommode zum Blickfang machen

Eine Kommode wird erst zum Blickfang, wenn sie als Fels in der Brandung für eine spannende, abwechslungsreiche Dekoration dient. Die große Fläche einer Kommode darf und sollte idealerweise dazu dienen, Raum für Dekoration zu bieten, die der Wohnung einen Charakter gibt.

Die Kommode dekorieren bedeutet also im Zweifel: Ausprobieren. Symmetrie hilft oft, damit es grundsätzlich schlicht aber gut aussieht. Oben im Bild sieht man dies besonders gut dadurch, dass nach Außen hin die Dekoration höher wird und in der Mitte niedriger. Bei dem oben gezeigten Beispiel wird es noch einmal interessanter weil die Bildwand (welche definitiv zuerst den Blick einfängt) wiederum symmetrisch mit dem Teppich einen Rahmen bildet, wobei sie an sich unsymmetrisch über der Kommode angebracht ist.

Kommode dekorieren

Es kommt also auf das Gesamtbild an. Wie stehen andere Möbel oder Dekorationsstücke neben der Kommode? Gibt es keine anderen zu beachten, ist es deutlich einfacher. Alle Tipps in Kürze zusammengefasst:

  • An der (gewünschten) Blickrichtung orientieren und danach ausrichten
  • Höhen, Materialien, Strukturen und Formen gerne variieren
  • Wenn es einen großen Blickfang über der Kommode gibt (Bild/Spiegel), dies als Fokuspunkt definieren
  • Symmetrie sieht fast immer gut aus, sofern sie nicht langweilig wird – auch hier Materialien und Formen variieren
  • Asymmetrie ist die Königsklasse und muss in sich dennoch stimmig sein

Photo Credits:

volant on Unsplash

Elena Popova on Unsplash

sheela sahani on Unsplash

Spacejoy on Unsplash

You May Also Like

Leave a Reply