SEARCH

Instagram Foto Hotspots Enthüllt

Instagram Foto Hotspots Enthüllt

Jeder, der viel auf Instagram unterwegs ist, kennt sie: DIE Hotspots, an denen scheinbar die Instagrammer und /innen der Welt sich die Klinke in die Hand geben. Gefühlt sieht man die gleichen Orte immer und immer wieder – eben die Instagram Foto Hotspots. Fünf davon möchte ich euch heute vorstellen – falls ihr euch schon immer einmal gefragt habt, wo diese eigentlich liegen.

Kennt ihr auch typische Orte, die man auf Instagram immer wieder findet?

Deutschland: Königssee

Na, wer von euch kennt die Hütte im See, die einem von den Kanälen aller Travel-Instagrammer entgegen lacht? Sie liegt am Königssee (Obersee) in den deutschen Alpen und bietet – zugegeben – ein wirklich malerisches Motiv.Als ich die Hütte zum ersten mal gesehen habe, war auch mein Impuls: Da will ich hin! Mehr Abgeschiedenheit und Idyll kann eine Hütte an einem See nicht ausstrahlen. Das leicht verwitterte Äußere, Nebel, ein einsames Kajak… viel mehr kann ein Ort nicht zum Träumen einladen.

Deutschland: Burg Eltz

Ebenfalls ein Motiv, welches einem alle Nase lang über den Weg läuft. Eine traumhafte Burg mit vielen Türmchen, umgeben von Bergen und einsam versteckt. Die im Rheinland-Pfälzischen Wierschem gelegene Burg ist tatsächlich aber alles andere als “einsam” und ruhig, wenn man sich die vielen Touristen anschaut die dort rumrennen. Woher ich das weiß? Ich war selber dort und nehme unter die Lupe, ob sich ein Ausflug dorthin lohnt: KLICK.

View this post on Instagram

Lines of light at Burg Eltz.

A post shared by Fashion, Books & Lifestyle (@damn_charming) on

Deutschland: Rakotzbrücke

Die Rakotzbrücke in Sachsen ist dank eines cleveren Marketings überhaupt erst so bekannt geworden. Nachdem einige Travel-Instagrammern die Anreise gesponsert wurde, fluteten die dort entstandenen Bilder die Plattform und sind seitdem nicht mehr weg zu denken. Wo sonst kann man so herrlich die Spiegelung einer dünnen, mysteriös und uralt aussehenden Steinbrücke über einen See fotografieren?

Österreich: Hallstatt

Ein verschlafenes Städtchen aus typischen Berghäusern, das traumhaft direkt am Hang liegt, der auch noch an einen See grenzt. Mehr Kitsch geht nicht. Und das beste: Egal, ob im Sommer oder Winter bekommt man ein schönes Bild. Nebel? Bunt gefärbtes Herbstlaub im Hintergrund? Grüne Frühjahrswiesen? Jupp. Schon gesehen. Ich habe das Gefühl Hallstatt gar nicht mehr besuchen zu müssen, so viele Bilder, wie ich von der Stadt schon gesehen habe.

View this post on Instagram

happy Sunday guys

A post shared by jefferson kent york (@jeffonline) on

USA: Lower Antelope Canyon

Bizarre, orangfarbene Steinformationen. Höhlen, die von einzelnen Lichtstrahlen geflutet werden und tausende Menschen, die zwischen den Formationen posieren: Der Lower Antelope Canyon bietet beste Motive für den Instagram-Feed. Auch hier kann ich die Faszination absolut nachvollziehen. Die steinige Kulisse in Arizona ist durchaus sehenswert – wenn man es denn schafft ein paar Minuten Ruhe zwischen den Touristenströmen zu erhaschen.

Will man da hin?

Das ist natürlich die entscheidende Frage: Will man auch an einen Ort, den schon hunderttausende vor einem abgelichtet haben? Ein wahrhaft neues Bild aus einer der Locations zu kitzeln, dürfte schwer bis unmöglich sein. Das Bild, welches man schon tausend mal gesehen hat nachzustellen, ist hingegen wenig spannend. An solchen Locations zählt dann wohl eher eins: Das tatsächlich einmal selber vor Ort sein. Denn diese Gegenden sind tatsächlich schön und sie live zu sehen, ist sicherlich spannend. Das typische Bild dann doch noch eben zu knipsen ist dabei sicher auch nicht verwerflich – immerhin ist es auch eine Erinnerung.
Würdet ihr zu einem dieser Orte reisen oder wart sogar schon da?

You May Also Like

3 Comments

  • André von Samesky 3. Februar 2017 11:04

    Wir haben letztes Jahr einen Roadtrip gemacht, bei welchem wir genau die Hotspots besucht haben. Darunter auch die Burg Eltz und Rakotzbrücke. Häufig zu sehen ist auch die Burg Hohenzollern und die Hängeseilbrücke Geierlay. Und auch wenn da schon viele waren macht es die Orte nicht weniger schön. Wir haben wirklich sehr viel erlebt und die Reise hat sich definitiv gelohnt. Falls es interessiert ist auf meinem Blog auch ein kleiner Reisebericht dazu :)

    • Sarah 3. Februar 2017 11:32

      Hey, vielen Dank für deinen Kommentar! Finde auch, dass die Hotspots natürlich trotzdem schön sind :) Deinen Artikel schaue ich mir gleich auch mal direkt an.
      Liebe Grüße,
      Sarah

  • Trackback: Instagram Foto Hotspots enthüllt Teil 2 - Damn Charming

Leave a Reply