SEARCH

Die besten Planer für 2017

Die besten Planer für 2017

Die besten Planer 2017

Die besten Planer für 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und vielleicht überlegt ihr auch schon, mit welchem Planer ihr das neue Jahr angehen wollt. Oder aber ihr habt euch vorgenommen, 2017 dann doch endlich einmal organisierter anzugehen. Ich habe mich durch mehrere Möglichkeiten getestet und kann euch besonders zwei ans Herz legen.

Was muss ein guter Planer können?

Eine Frage, die man sich vermutlich im Vorfeld stellen sollte und die so individuell beantwortbar ist, wie eure einzelnen Verwendungszwecke und Ansprüche an einen Planer.
Für meinen Alltag und die täglichen Aufgaben und Termine im Beruf muss ich flexibel bleiben. Oft ändert sich noch etwas und müssen Punkte ergänzt werden. Ein statischer Kalender/Planer mit einer festen Seitenanzahl ist hier ein Problem – viel zu schnell kommt er an seine Grenzen.
Geht es hingegen darum, meine Blog- und Youtubebeiträge sowie meinen zukünftigen Pläne diesbezüglich zu organisieren, so ist ein konkreter, simpler Plan am vorteilhaftesten.
Aus diesem Grund nutze ich im kommenden Jahr zwei verschiedene Organiser- und Planersysteme, die ich euch sehr gerne auch an Herz legen möchte. Beide können sich auf ihre Weise flexibel euren Bedürfnissen anpassen und bieten große Vorteile auf bestimmten Bereichen.

KLARHEIT

ma4c4313
Ein Organiser/Life Coach, den ich erst vor Kurzem entdeckte, ist KLARHEIT. Er ist nicht nur ein Kalender, bei dem man selber das Datum eintragen kann (wochenweise), sondern auch gleichzeitig ein Tool, welches dabei hilft Ziele festzulegen, zu planen und seinen eigenen Fortschritt zu monitoren.

Am Anfang findet sich so ein sehr ausführlicher Teil zur Selbstreflektion. Diesen auszufüllen macht wahnsinnig viel Spaß – und sorgt dafür, dass man sich tiefergehend mit seinen Zielen und Wünschen befasst. In diesem Orientierungsteil legt man durch Fragen wie “Was hat mich bis jetzt am Erreichen meiner Ziele gehindert?” und “Welche Gedanken/Aktivitäten/Menschen/Umgebungen geben mir die meiste Energie?” fest, wo man zur Zeit steht und wo man eigentlich hin will.

Auf Grundlage dessen kann man nun seinen Kalender beginnen und Woche für Woche in schönem, schlichten Design planen was ansteht. Besonders hilfreich ist auch, dass man bereits für die nächste Woche einen Ausblick festlegen kann und so alle wichtigen Termine der kommenden Zeit im Überblick hat.
Als kleines Gimmick gibt es außerdem auf jeder Doppelseite einen motivierenden Spruch.

Aber nicht nur wochenweise lässt sich alles planen: Am Ende des Buches gibt es für jeden Monat eine Vorschau & einen Rückblick, die man ausfüllen und für sich nutzen kann. Ebenso eine Timeline, die das gesamte Jahr vorzeichnet und in der man frei verzeichnen kann, was einem wichtig ist.

ma4c4320

Wer mit KLARHEIT wirklich arbeitet, der kann eigentlich nur voller Motivation an seine Aufgaben gehen. Ich persönlich nutze ihn weniger für meine alltäglichen Termine, als das Monitoren und Planen meiner Aktivitäten als Blogger/Youtuber. Hier kann ich mir klare Ziele setzen und sehen, wie ich mich auf dem Bereich fortbilde, verbessere und meine Aufgaben angehen kann. Nach einem halben Jahr gibt es sogar noch einmal einen Teil, in dem man konkret seine Fortschritte festhält und resümieren kann, was gut gelaufen und was verbesserungswürdig ist.

Normaler Kalender sind an dieser Aufgabe bis jetzt immer gescheitert – denn dort musste ich mühsam für alles, was hier bereits integriert ist, extra Seiten anlegen und habe leicht den Überblick verloren. Auch, dass man nicht direkt mit “mach mal” einsteigt, sondern sich erst reflektiert mit seinen Zielen auseinander setzt, ist extrem hilfreich. Mit diesem Organiser muss man sich schon ein wenig beschäftigen – aber dann ist er ein fantastisches Instrument, welches unendlich viele Möglichkeiten bietet und vom ersten Moment an motiviert.

ma4c4306

Filofax

Meiner alten Liebe bleibe ich aber dennoch treu. Für die alltägliche Planung meiner Termine und Aufgaben, sowie dem Führen eines semi-Tagebuchs bin ich weiterhin der Verfechter des flexiblen Organiser-Systems Filofax. Von der Grundaustattung her ist in jedem Filofax ein Kalender, Adressregister und kleinerer Schnickschack enthalten. Die Möglichkeiten sind hier aber natürlich unendlich weil es mittlerweile tausende Privatanbieter gibt, die passende Einlagen verkaufen. Durch das Ringsystem ist es möglich sich alles zusammen zu stellen, wie man es braucht.

Wie gesagt plane ich im Filofax meinen Alltag. Von Verabredungen mit Freunden bis hin zu “heute musst du Müll raus bringen” steht alles im Kalender. Zusätzlich behalte ich hier den Überblick über allerhand freizeitlastige Themen: Welche Restaurants habe ich bereits ausprobiert und wie fand ich sie? Welche Serien schaue ich zur Zeit? Welche wichtigen Öffnungszeiten sollte ich im Blick behalten?
Zusätzlich habe ich hier einen Habit-Tracker, in dem ich täglich notiere, was ich an dem Tag eigentlich so getrieben habe.

ma4c4343

Mein Filofax ist demnach eine Mischung aus Tagebuch, Planer und Terminkalender für den Alltag. Von meinem ersten Filofax könnt ihr hier zum Beispiel einmal ein genaues Setup sehen. Er enthält alles Wichtige, ohne dass ich mich oft etwas “nackt” fühle. So lange ich meinen Allrounder dabei habe, bin ich jedenfalls auf jede Situation vorbereitet und verliere nie den Überblick über kurzweilige, tagesaktuelle Aufgaben und Geschehen.

Und ihr?

Wie ihr seht, habe ich System da drin meine unterschiedlichen Felder bedingt durch die unterschiedlichen Ansprüche an sie zu trennen. Losgelegt mit dem zwei-Planer-System habe ich erst vor drei Wochen aber es funktioniert bis jetzt hervorragend und ich bin begeistert, wie es mir im Alltag weiterhilft und mich motiviert. Was ihr letztendlich davon gebrauchen könnt, müsst ihr selber entscheiden. Fleixibel den Alltag im Blick behalten oder bezogen auf einen Schwerpunkt die Zukunft planen? Das liegt ganz bei euch.

Nutzt ihr zur Zeit schon Kalender/Organiser?

ma4c4331

You May Also Like

6 Comments

  • Sandra 9. Dezember 2016 14:17

    Ich nutze seit Oktober das Bulletjournal System. Ich habe lange versucht den passenden Planner zu finden mit dem Resultat, dass irgendwass nicht passte. Mit dem Bulletjournal kann ich den Planner genau nach meinen Wünschen gestalten und komme damit am besten zurecht.
    Filofax finde ich gut, weill anpassbar und schick. Der KLARHEIT Kalender sieht interessant aus, ich glaube ohne Bulletjournal würde ich mir den bestimmt mal näher anschauen.

  • Marlies 9. Dezember 2016 18:56

    Ich habe mir den wunderschönen lila Planer von THE PLANNER TRIBE aus der Schweiz bestellt, bin begeistert und stelle nun von digital wieder auf analog um, ich liebe es einfach kreativ zu sein.

    • Sarah 11. Dezember 2016 11:25

      Ach schön, musste das gerade erst mal googlen – sind auch sehr hübsche Planer. Die sind auch mit einem Ringsystem, oder?

  • Kat 20. Dezember 2016 12:50

    Oh die sind ja super. :) Ich sammle ja leidenschaftlich gerne Planer. Ob ich sie alle brauche sei dahingestellt. :D
    Ich habe mir gerade erst einen Blogplaner von Kreavida bestellt und bin sehr gespannt darauf.

    danke für den tollen Beitrag, liebe Sarah. :)

    Wishes, Kaz

  • Trackback: Organisation und Produktivität - so klappt's mit mehr Freizeit
  • Trackback: Kreativität auf Knopfdruck - Tipps für mehr Kreativität

Leave a Reply