SEARCH

Die besten Apps für mehr Produktivität – iOS und Android

Die besten Apps für mehr Produktivität – iOS und Android

Welche Apps helfen wirklich für mehr Produktivität

Apps gibt es wie Sand am Meer und selbst wenn man mit besten Intentionen eine weitere ToDo-App herunter lädt, verzettelt man sich schnell. In der Hoffnung, sich die Arbeit zu erleichtern, verbringt man oft stundenlang damit, nach passenden Apps zu suchen. Letztendlich verlorene Zeit, die man auch für die Arbeit hätte nutzen können. Damit ihr nicht ewig suchen müsst, habe ich euch die nützlichsten Apps für mehr Produktivität zusammen gesucht und zeige euch, was sie können.

Nie wieder was beim Einkauf vergessen: Todoist

Mein all time favorite ist die Organisationsapp Todoist. Bereits in der kostenlosen Version ist sie wahnsinnig toll und ermöglich das Anlegen verschiedener To Do Listen, die sich mit Farbcodes aufteilen lassen. Doch der absolute Hammer erwartet euch in der Premium-Version (ca. 32€/Jahr): Hiermit könnt ihr beruflich und privat euer ganzes Leben organisieren. Abgesehen von einer normalen To Do Liste, lassen sich hier verschiedene Tags vergeben, Prioritäten setzen und automatische Erinnerungen einspeichern. Mit den Tags könnt ihr zum Beispiel verschiedenen Aufgaben markieren, die alle am PC erledigt werden müssen. Sitzt ihr also einmal am PC, könnt ihr so diese Aufgaben direkt abarbeiten, ohne groß die unterschiedlichen Kategorien durchsuchen zu müssen.

Ebenfalls besonders toll ist die Erinnerungsfunktion. Ihr könnt nicht nur ein normales Fälligkeitsdatum (bis Tag X muss die Aufgabe erledigt sein) einstellen, sondern euch auch an bestimmten Orten erinnern lassen. Stellt zum Beispiel auf eurer Einkaufsliste ein, dass ihr im Supermarkt um die Ecke eine Erinnerung haben wollt, ist das kein Problem. Vor Ort bekommt ihr eine Pushbenachrichtigung, die euch an den Einkaufszettel erinnert. Gleiches geht natürlich wenn ihr mal wieder bei eurem Kumpel seid, der euch noch Geld schuldet. Zack, die Erinnerung: Frag nach dem Geld. Ideal! ;)

Jahresrückblick

Ebenfalls spannend ist für alle Analyse-Freaks und Zahlenfanatiker der Jahresrückblick, welchen man automatisch zugesendet bekommt. Dort wird gezeigt, welcher Wochentag und welche Uhrzeit für gewöhnlich deine Produktivste waren. Wann du die meisten Aufgaben auf den nächsten Tag verschoben hast (bei mir übrigens montags und nach 22 Uhr) und vieles mehr. So könnt ihr herausfinden, wann eure produktiven Höhepunkte sind und danach künftig eure Aufgabenverteilung planen.

Übrigens: Die App kann nicht nur auf Android und iOS laufen, sondern ist auch über das Internet aufrufbar und kann als App auf dem PC installiert werden. Alle Versionen synchronisieren sich mit einander UND es werden Backups erstellt, solltet ihr mal aus Versehen etwas gelöscht haben.

ToDoist App

Keine Lust zum Abschreiben – lass es eine App machen!

PrizmoGo ist die mit Abstand coolste Scanner-App, die ich in letzter Zeit entdeckt habe. In der kostenlosen Variante lassen sich damit über die Handykamera Texte abscannen. Mit sehr großer Treffsicherheit werden Wörter erkannt und dann im Handy als Textdatei angezeigt. Leider kann man die Texte über die kostenfreie Version dann nicht abspeichern – sie ist also eher eine Spielerei. Aber gute Neuigkeiten: Die Premium Version kostet einmalig (!) auch nur 5 $. Damit könnt ihr eure Lieblingsstellen aus Büchern zitieren, Notizen abscannen und alles super easy als Notiz auf eurem Handy speichern oder direkt per Mail verschicken. Es gibt sogar eine Vorlesefunktion – diese habe ich aber noch nicht getestet.

Die App funktioniert auf Deutsch mit einer Trefferquote von ca. 95%, auf Englisch sogar noch ein kleines bisschen besser. Ich möchte sie nicht mehr missen und notiere mir seitdem fleißig Lieblingszitate aus Büchern.

PrizmoGo
Bildcredit: PrizmoGo.

 Die Zeit im Blick mit TimeTrackFree

Völlig kostenlos ist TimeTrackFree, die ich fast jeden Tag nutze. Das könnt ihr beruflich oder privat machen, um einen Überblick darüber zu behalten, wie viel Zeit ihr eigentlich für welche Aufgaben aufwendet. In der App lassen sich verschiedene Projekte anlegen (und bei Bedarf ein Stundensatz an Kosten festsetzen) und überprüfen. Mit einem einfachen Klick lässt sich so eine Stoppuhr starten, die mitläuft, während ihr arbeitet. Eine Pausentaste gibt es auch. So könnt ihr im Nachhinein pro Tag, Woche oder Monat sehen, was eure Zeit am meisten vereinnahmt habt. Fällt auf, dass ihr sehr viel Zeit in unnütze Beschäftigungen steckt, könnt ihr so einfach an eurer Zeitplanung schrauben und werde automatisch produktiver.

 

Welche Apps für mehr Produktivität nutzt ihr am liebsten?

Wenn ihr Ideen für Apps zur Sportmotivation sucht, schaut gerne im dazugehörigen Blogbeitrag vorbei.

apps ios

Bildcredits

Titelbild: Photo by Juja Han on Unsplash, Creative Commons.
Handy: Photo by Rahul Chakraborty on Unsplash, Creative Commons.

You May Also Like

8 Comments

  • L♥ebe was ist 25. Februar 2018 11:39

    ein absolut genailer Beitrag mein Liebe! ich muss zugeben, dass ich an sich eher wenige Apps benutze – die gängigen Social Media Anwendungen und dann hört es fast schon auf …

    eine Listen-App habe ich aber auch, seit die auch für den Desktip kompatibel ist- Todoist kannte ich da bisher noch nicht, klingt aber super! und was ich wirklich mal ausprobieren sollte, ist TimeTrackFree! an meinem Zeitmanagement ließe sich nämlich auch noch was optimieren ;)

    hab einen schönen Sonntag und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    • Sarah 26. Februar 2018 09:09

      Probier es gern mal aus! Ich finde TimeTrack hilft sehr – wobei ich manchmal auch vergesse, eben die Stoppuhr laufen zu lassen :D Da ist bei mir noch Verbesserungsbedarf.
      Komm gut in die neue Woche!
      Liebe Grüße

  • Biggi 26. Februar 2018 06:51

    Wunderlist ist meine Geheimwaffe!

    • Sarah 26. Februar 2018 09:05

      Wunderlist mag ich auch sehr, da fehlen mir aber noch ein paar mehr Features. Benutzt zu die freie Version oder Pro? :)
      Liebe Grüße

  • Menna (Lines & Rhymes Universe) 31. März 2018 19:52

    Das sind super Empfehlungen und die Apps kenne ich alle nicht, vielleicht probiere ich die einen oder anderen aus. Leider benutze ich keine, die für mehr Produktivität steht, da sie mir ich alle fremd sind und ich nicht weiß, ob sich die Downloads lohnen.

    Viennese greetings, Menna von Lines & Rhymes Universe

    • Sarah 31. März 2018 22:13

      Probier dich gerne durch – die sind ja in der Grundversion kostenlos. Danach kann man noch immer entscheiden, ob man ein kostenpflichtiges Upgrade möchte. Hast also nichts zu verlieren :) Ich finde, wenn wir schon so viel Technologie haben, dürfen wir sie auch nutzen, um unseren Alltag zu erleichtern ;)

      Liebe Grüße
      Sarah

  • Dennis V. 28. März 2019 22:01

    Hallo zusammen,

    ich würde hier noch Evernote oder OneNote in die Runde werden, mit dem man all seine Dokumente mal digitalisieren kann. Hilft auch, seine Dokumente auf Reisen immer Griffbereit zu haben. Natürlich kann man das auch mit den üblichen Bordmitteln wie z.B der iCloud unter macOS und IOS umsetzen.

    Ansonsten mach weiter so :)

    Liebe Grüßr

  • Kerstin Schmidt 8. April 2020 16:36

    Danke!

Leave a Reply