Die schönsten Kurztrips in Europa – genau das, was man im Frühling beginnt zu planen. Denn die langen Wochenenden des Jahres stehen noch alle bevor. Und wer verreist nicht gerne für einen Wochenendtrip oder einen Citytrip ein paar Tage irgendwo hin, wo man neue Energie tanken kann? Von toller Landschaft über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Erlebnissen und wahren Shoppingmetropolen – in den Top 5 Kurztrips hier werdet ihr die besten Tipps bekommen.
Inhalt
Prag
Als ich nach Prag gefahren bin, hat es ca. 1 Stunde gedauert bis ich hoffnungslos in die Stadt verliebt war. Tolle, alte Prachtbauten und moderne Gebäude prägen beinahe abwechselnd das Stadtbild. Ihr könnt euch mit leckerem, landestypischen Essen die Bäuche (sogar günstig) voll schlagen. Oder shoppen gehen – denn es gibt in Prag sowohl alles, was das Fast Fashion Herz begehrt, als auch die großen Designer auf einer Prachtstraße. Außerdem kommen Kulturfans hier ganz auf ihre Kosten: In Prag findet man verhältnismäßig viele, kleine Ausstellungen, die oft sogar große Künstler zeigen.
Ich habe mir damals z.B. ausgewählte Werke von Andy Warhol angeschaut.
Meine gesammelten Tipps wie ihr am besten nach Prag kommt, wie ihr dort von A nach B reist und was ihr euch anschauen solltet, findet ihr in einem extra Artikel:
Moselregion
- Manchmal muss es auch gar nicht ein anderes Land sein, sondern einfach eine andere Region. Die Mosel hat dabei mit die schönsten Ecken Deutschlands. Die Weinberge, der schöne Fluss, die romantischen Getaways… wozu noch nach Frankreich reisen, wenn man stattdessen Beilstein sehen kann? Jedenfalls findet ihr ein malerisches Örtchen neben dem anderen, wenn ihr entlang der Mosel fahrt. Außerdem gibt es wunderschöne, verwunschene Schlösser in der gesamten Region Mosel/Vulkaneifel. Für alle Fans von Wanderurlauben, Fachwerkhäusern und entspannten Unterkünften (mit Whirlpool!) habe ich euch einen kleinen Reiseführer zusammengestellt:
Madeira
Die Insel des ewigen Frühlings nennt man Madeira auch. Das ganze Jahr über um die 20 Grad Celsius und Blumen überall. Wer Natur mag wird Madeira lieben! Zum Wandern und jegliche Art von Aktivurlaub ist die kleine Insel unter portugiesischer Führung perfekt geeignet. Aber nicht nur schön ist es dort: Man kann auch hervorragend essen! Besonders die Hauptstadt Funchal ist geprägt von Restaurants und Cafés, die allesamt sehr leckeres und oft günstiges Essen anbieten. Zum Beispiel die landestypischen Burger mit Maisbrot-Bun oder das Nationalgericht: den schwarzen Degenfisch. Mich hat es schon ganze zwei mal auf die Insel verschlagen (in den letzten zwei Jahren!) und ich könnte immer wieder hin.
Antwerpen
Antwerpen ist eine durchweg faszinierende Stadt, die man entweder liebt oder hasst. Der alte Glamour aus der Zeit des florierenden Diamantenhandels ist noch an jeder Ecke spürbar. Überall finden sich prächtige Häuser mit aufwendigen Fassaden. Aber dass die Zeiten schon eine Weile zurück liegen, merkt man eben auch. Leer stehende Gebäude, blinde Fenster, zerbröselnde Haustüren. Antwerpen hat aus der Situation eine Tugend gemacht und nutzt den etwas ranzigen Charme, um dutzende hippe Cafés unter zu bringen. Für Fans von Café-Hopping ist die Stadt ein Traum! Auch shoppingtechnisch nicht zu verachten – haben sich doch alle großen Ketten und Deisgner in der Stadt angesiedelt.
Spannend wird es kulturell wenn man das jüdische Viertel besucht und sich von der Geschichte der Stadt etwas erzählen lässt.
London
Muss man London noch groß erklären? Die Stadt ist pulsierend, laut und total eigen. Man muss die Briten schon lieben, um das Flair der Stadt zu verstehen und ins Herz zu schließen. Neben dutzenden, weltbekannten Touristen-Hotspots bietet die Stadt aber auch echte Geheimtipps. Man findet in jedem Stadtteil schöne, kleine Cafés und Pubs, leckeres, internationales Essen und den einen oder anderen Drehort. So hat es mich bei meinem letzten Besuch morgens zum Frühstück immer in das extrem kleine aber leckere und familiäre Pellicci’s Café verschlagen. Die Besitzer bedienen dort persönlich und erzählen einem, was man sich alles anschauen muss. Kaum, dass wir wieder zu Hause waren, haben wir dann den neu ins Kino kommenden Film Legend (mit Tom Hardy) gesehen und festgestellt, dass genau dort gedreht wurde. Auf den gefühlt 5qm des Geschäftes!
London macht einfach Spaß weil es so vielseitig ist. Man kann eine Menge Geld dort lassen und richtig edel urlauben, oder man kann auf Budget die Stadt erkunden und genau so viel Spaß haben. Es gibt dort für jeden und jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Leave a Reply