Sowohl Spannung, als auch schwarzer Humor und etwas Zynismus werden bei Kurkows neuem Werk versprochen. Tatsächlich hält „Der wahrhaftige Volkskontrolleur“ an vielen Stellen, was er verspricht, doch hundertprozentig überzeugen konnte mich das Buch dennoch nicht.
Heute war der Buchtrödel in meiner Heimatstadt und trotz Regenschauern und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 200% konnte es mir ja keiner nehmen mich heute in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett zu quälen und da hin zu fahren. Hat sich auch wieder sehr gelohnt und ich bin wieder einmal froh darüber, dass die Bücher dort meistens sehr günstig über den Tisch gehen :)
Deutsch: 10
Englisch: 1
Gelesene Seiten: 3568
Seiten pro Tag im Durchschnitt: 115,1
1. Buchtrödelmarkt kommendes Wochenende
2. Englische Neuerscheinungen im September
3. Nightshade (Poison Diaries #2) exklusive Vorschau
Auch wenn der Name eine biblische Geschichte vermuten lässt, so ist „Das verbotene Eden“ doch eher eine dystopische Anlehnung an Shakespeares „Romeo und Julia“ – zumindest oberflächlich, denn unter der Oberfläche liegt noch so viel mehr als das.