Selbstfürsorge bzw. Selfcare hört man immer häufiger. Dass es wichtig ist, auf sich selber Acht zu geben, haben sicher die Meisten schon einmal gehört. Aber wie kann man es konkret umsetzen?
Möglichkeiten gibt es viele: Von Meditation und Achtsamkeitsübungen über gesunder Ernährung und Sport bis hin zu Affirmationen und Organisationstipps. Der Einstieg kann deshalb schon einmal überwältigend wirken. Damit das nicht passiert und ihr mit ganz einfachen Tricks direkt loslegen könnt, habe ich eine Liste für euch erstellt, mit der ihr euch direkt etwas Gutes tut: 7 Dinge, die du ein mal im Jahr für dich tun solltest.
Inhalt
Erfolgsliste führen
Schreibe unbedingt auf, was du alles schon erreicht hast! Dinge, auf die du stolz sein kannst. Herausforderungen, die du gemeistert hast, obwohl du nie dachtest, dass du das schaffst. Das können berufliche Erfolge sein, dass du den Mut hattest einen Vortrag zu halten, jemanden um ein Date zu bitten oder auch, wenn du schwierige Zeiten hinter dich gebracht hast. Vielleicht auch ganz alltäglich wirkende (und so wichtige!) Dinge wie einer Freundin bei zu stehen oder über Herzschmerz hinweg gekommen zu sein. Wenn du etwas für dich tun willst, dann beginne immer mit motivierenden Erfolgserlebnissen.
Ausmisten
Wir sammeln im Laufe eines Jahres so viele Dinge an, die wir gar nicht brauchen und die uns im wahrsten Sinne des Wortes zu müllen. Trenn dich öfters mal von etwas! Das tut gut und schafft vor allem neuen Raum für Neues. Wir entwickeln uns ständig weiter, warum also sollten wir an den gleichen, alten Dingen festhalten? Sich von alten Anziehsachen, Büchern oder Dekoartikeln zu trennen kann wahre Wunder bewirken und regelrecht inspirieren. Mindestens ein mal im Jahr solltet ihr es euch also gönnen.
Habt ein Date mit euch selber
Ihr solltet euch einen Tag im Jahr nehmen, den ihr ganz und gar dafür nutzt, euch selber und euer Leben zu feiern. Wie könntet ihr auch besser etwas für dich tun, als dich selbst zu mögen? Ein bisschen wie ein Jahrestag und der heimliche, eigene Geburtstag. Schaut an diesem Tag auf eure Erfolgsliste, kocht euch selber euer Lieblingsessen (oder geht sogar alleine essen, wenn ihr euch traut) und nehmt euch die Zeit, um einfach durchzuatmen.
Macht jemandem ein unerwartetes Geschenk
Es gibt nichts Schöneres, als anderen eine Freude zu machen! Klar: Wir schenken zum Geburtstag oder Feiertagen was – aber das hat doch schon lange irgendwie das Besondere verloren. Warum also nicht mal ganz ohne Anlass jemanden beschenken? Es muss auch keine Freundin/Freund sein, sondern ihr könnt auch eure Sachen bei einer Institution vorbei bringen, die es benötigt. Oder schreibt doch mal in einer lokalen Facebookgruppe, ob nicht jemand etwas gebrauchen kann! Stellt euren Nachbarn zu Weihnachten einen Schoko-Weihnachtsmann vor die Tür oder werdet selber kreativ.
Kommt aus eurer Komfortzone
Ja ich weiß, man kann es schon kaum noch hören. Aber: Wenn ihr mal wieder richtig stolz auf euch sein wollte und etwas Neues erleben, erfahren und lernen möchtet, dann führt kein Weg daran vorbei. Für dich tun bedeutet: Raus aus der Komfortzone! Macht etwas, was euch über euern Tellerrand schauen lässt. Das kann sein, sich unter fremde Menschen zum Netzwerken zu begeben, alleine eine Reise zu machen oder sich freiwillig für den nächsten Vortrag zu melden. Ich verheimliche nicht, dass das unangenehm werden wird. Deshalb ist es ja außerhalb der Komfortzone. Aber ihr werdet es mit 100%-iger Wahrscheinlichkeit überstehen – und danach habt ihr eine tolle, neue Erfahrung gemacht und seid daran gewachsen.
Euch langweilen
Euch zu langweilen soll erstrebenswert sein? Ja, aber sowas von! Wir haben unseren Tag immer so voll mit Aufgaben und Dingen, die wir noch erledigen wollen, dass wir gar keine Zeit mehr für Langeweile haben. Dabei ist bekannt: Wer sich langweilt, kommt auf die besten Ideen. Denn nur wenn unser Kopf einmal zur Ruhe kommt, kann er neue Verknüpfungen machen, Ideen entwickeln und kommt womöglich auf kreative Lösungen. Langeweile tut also gut und wir lernen, uns nicht mit zu vielen Aufgaben zu stressen.
Etwas Neues lernen
Ihr wolltet schon immer…? Andauernd schieben wir vor uns her, uns mal die Zeit für die Dinge zu nehmen, die wir eigentlich schon längst mal machen wollten. Eine neue Sprache lernen, ein Instrument spielen können, einen Marathon laufen oder einfach herausfinden, wie man äthiopisch kocht. Mindestens ein mal im Jahr solltet ihr euch aber unbedingt Zeit für genau diese Dinge blocken. Tragt es euch frühzeitig im Kalender ein und lasst nichts dazwischen kommen. Diese Zeit gehört euch und es liegt an euch, auch genau das zu tun, was ihr schon immer tun wolltet. Neues zu lernen macht nicht nur Spaß und erfüllt genau das, was ihr euch vorgenommen habt, sondern ist auch gesund. Das Gehirn auf Trab zu halten hält immerhin jung und so kannst du direkt etwas für dich tun. ;)
Bildcredits
Photo by Radu Florin on Unsplash
Photo by Kira auf der Heide on Unsplash
Leave a Reply