SEARCH

50 Fragen zum Nachdenken

50 Fragen zum Nachdenken

Was sollen denn Fragen zum Nachdenken sein? fragt ihr euch vielleicht. Fragen sind ein unglaublich mächtiges Tool, das wir oft zu selten einsetzen. Denn wir haben gelernt, dass eine uns gestellte Frage erfordert, nachzudenken und gegebenenfalls eine Lösung zu finden.

Erst vor Kurzem habe ich in meinem Artikel über positivte Affirmationen darüber geredet, wie die richtigen Sätze uns im Leben weiter bringen können. Genau so geht es mit den richtigen Fragen. Diese helfen uns dabei, uns über Hindernisse und Probleme klarer zu werden und unsere Ziele (beruflich und privat) klarer vor Augen zu haben. Denn nur, wer seine Prioritäten gesetzt hat und sich seiner Ziele klar ist, wird sie auch erreichen.

In diesem Artikel gebe ich euch also einige Beispiele für die richtigen Fragen, die ihr euch stellen könnt, um im Leben vorwärts zu kommen. Solltet ihr noch Ergänzungen haben, immer gern in die Kommentare damit – darüber freue ich mich!

Fragen zum Nachdenken für den Job

Tue ich das, was ich gerade tue, gerne?

Erfüllt mich mein Job?

Was müsste sich ändern, damit es mich erfüllt?

(Für Zweifler:) Wenn ich meine Jobposition doch unverdient bekommen habe – warum bezahlt man mir noch immer gerne das Gehalt?

Würde ich meinen Job weiter machen, wenn ich morgen im Lotto gewinnen würde?

Welche meiner Eigenschaften oder Angewohnheiten verhindert, dass ich im Job aufsteige?

Wann habe ich das letze Mal eine Gehaltserhöhung bekommen?

Wenn du auf den richtigen Zeitpunkt für eine Gehaltserhöhung wartest: heißt das, du bist es jetzt noch nicht wert?

Wo will ich in 5 Jahren stehen? Oder: Warum weiß ich nicht, wo ich in 5 Jahren stehen will?

Was muss passieren, damit ich mein Ziel in 5 Jahren erreiche?

Warum möchte ich dieses Ziel erreichen?

Gibt es eine Garantie für Erfolg?

Habe ich das Recht auf einen Job, der keine Arbeit ist?

Wer ist beruflich mein Vorbild und Mentor?

Fragen zum Nachdenken für Selbstliebe und -akzeptanz

Wäre ich glücklicher wenn ich mehr Bewunderung von Außen oder von mir selber bekäme?

Woher kommt meine Definition von Schönheit?

Gibt es perfekte Menschen und was bedeutet perfekt in meinen Augen überhaupt?

Freue ich mich mehr, wenn ich jemand anderes glücklich mache oder wenn ich alles für mich behalte?

Bestimmen die Anderen, wie ich mich fühle oder bestimme ich?

Interessierst du dich für dich selber?

Wenn ich mir einen Tag lang keine Sorgen machen würde: Wie verliefe dieser Tag?

Was unterscheidet mich von den anderen?

Wann wärst du wirklich dauerhaft glücklich?

Fragen zum Nachdenken für die Motivation

Kann ich Veränderungen erwarten, wenn ich nichts verändere?

Wenn du jeden Tag als Neuanfang leben würdest: Was würdest du als erstes tun?

Hast du keine Motivation oder nur das falsche Ziel?

Würde ich etwas machen, wenn die Chance 50-50 steht, dass es funktioniert?

Vor welchen Fehlern habe ich Angst, obwohl es keine Strafe dafür gibt?

Was ist das Schlimmste, das passieren kann?

Beeinflusse ich die Welt positiv?

Wenn die Umstände an deiner Situation schuld sind – sind sie dann auch für alle deine Erfolge verantwortlich?

Was würdest du im Alter bereuen, nicht getan zu haben?

Wäre es schlimmer zu versagen oder es gar nicht zu probieren?

Existier Glück ohne Pech?

Wenn du keine Fehler machst: Wie lernst du dann?

Machst du dir mehr Gedanken darüber eine Sache richtig zu machen oder die richtige Sache zu machen?

Wenn ich mein Ziel noch nicht erreicht habe: Was kann ich dann auf dem Weg dahin verlieren?

Fragen zum Nachdenken für die Partnerschaft und Freundschaft

Was ist die eine Sache, die ich heute machen kann, um meinen Freund/Freundin glücklich zu machen?

Wann habe ich meinem Partner das letzte Mal ein echtes, tiefer gehendes Kompliment gemacht?

Mit welchen 5-10 Menschen verbringe ich die meiste Zeit (real, online, via Buch/Podcast/Video) und wie würde ich diese Menschen charakterisieren?

Inspirieren meine Freunde/mein Partner mich?

Was für Menschen möchte ich um mich haben?

Würde ich lieber alleine auf eine Luxusreise gehen oder mit meinen Freunden ein Picknick zu Hause machen?

Wann habe ich das letzte mal vor einem anderen Menschen geweint?

Wann habe ich das letzte mal mit einem anderen Menschen gelacht?

Was macht einen guten Freund aus?

Fällt es dir leichter zu lieben oder geliebt zu werden?

Welche Menschen in meinem Leben liebe ich?

Zeige ich meinem Partner auch, dass ich ihn liebe oder sage ich es nur?

Was brauche ich, um mich geliebt zu fühlen?

Hat mein Partner die gleiche Vorstellung von Liebe wie ich?

Was du daraus machen kannst

Die Fragen sollen dir nur ein erster Anhaltspunkt sein. Du kannst dir das Themengebiet raus suchen, welches dich momentan am meisten beschäftigt oder einfach einmal alle durch gehen. Vielleicht fallen dir Baustellen auf, von denen du noch gar nicht wusstest. Vielleicht wird dir einiges klarer. Solltest du die Fragen auf deinem Blog beantworten, freue ich mich, wenn du mir kurz Bescheid gibst!

Mehr zum Thema lesen

selbstfürsorge positive affirmationen2 neuanfang schaffen3

 

Bildnachweis

Photo by Benjamin Davies on Unsplash
Photo by Stefan Cosma on Unsplash

You May Also Like

Leave a Reply