SEARCH

30 before 30 Bucketlist

30 before 30  Bucketlist

30 before 30 bucketlist

Die berühmte 30 before 30 Bucketlist

Oh ich bin ein Fan von Listen – nicht jedoch von Bucketlists. Entweder man schafft es sie abzuarbeiten und verliert vielleicht dabei aus den Augen, dass es sich nicht um eine Challenge handelt oder aber man schafft es nicht und bleibt am Ende frustriert zurück. Den Reiz von solchen “das muss ich noch machen / das will ich erleben / das will ich besitzen” Listen habe ich irgendwie nie verstanden. Ich will mir keinen Stress mit meinen Zielen machen, keinen Zwang hinein bringen und mir keine Aufgabe daraus basteln. Warum ich jetzt trotzdem eine hier anfertige? Weil ich sie als meine Gedächtnisstütze nutzen will.

Zu viel zu erleben

Nach meiner letzten Trennung habe ich das Gefühl gehabt, endlich wieder atmen zu können. Und mir ist aufgefallen, dass ich mittlerweile in großen Schritten auf die 30 zugehe und irgendwie immer in nicht guten Beziehungen feststeckte, die dazu geführt haben, dass ich meine Wünsche hinten angestellt habe. Daraus resultierend wohne ich seit 8 (!) Jahren in einer Stadt, in der ich mich nicht auskenne. Viel mehr als an 4 Händen abzuzählen ist, war ich in dieser Zeit auch nicht abends aus und feiern. Ich habe kaum etwas hier entdeckt und irgendwie ist mir auch nie so richtig bewusst gewesen, was man alles so erleben kann.

Schluss damit!

Praktisch täglich mache ich neue Pläne und habe zur Zeit den Spaß meines Lebens. Damit ich aber nicht die Hälfte wieder vergesse, fertige ich nun diese kleine, aber feine Erinnerungsliste in Form einer Bucketlist an.

blubb

Die Liste

01. Alleine in den Urlaub fliegen
02. Regelmäßig Sport machen…
…und das endlich mal über mehr als 2 Monate durchhalten.
03. In die Sauna gehen
04. An einer außergewöhnlichen Veranstaltung teilnehmen
05. Bei einem Poetry Slam mitmachen
06. Mir die Haare blond färben
07. Einmal einen Poledance Kurs mitmachen
08. Mir ein Tattoo stechen lassen
09. Mindestens 30 neue Cafés ausprobieren
10. Mindestens 30 neue Restaurants ausprobieren
11. Noch mal in die Oper gehen
12. Mir ein geiles Auto kaufen
13. Für Freunde kochen. So was Richtiges.
14. Mindestens 5 verschiedene Länder bereisen
15. Einen Tag lang zu allem ja sagen
16. Ein Buch schreiben
17. Einen Roadtrip machen
18. Etwas Verbotenes tun
19. Mich beruflich weiterentwickeln
20. Einen Abenteuerurlaub machen
21. Ein Wochenende in einem Ferienhaus eingeigelt völlig nackt verbringen
22. In einen Bergsee springen
23. An einem Tag einfach gar nichts wollen, sondern alles haben
24. Mindestens 10 Gerichte/Lebensmittel essen, die ich noch nie probiert habe
25. Jemandem eine so große Freude machen, dass er/sie weinen muss
26. Etwas ehrenamtlich machen
27. In einer Zeitung einen Gastbeitrag veröffentlichen
28. Mir eine lächerlich teure Handtasche kaufen und es keine Sekunde bereuen
29. Mindestens 3 Kontinente bereisen
30. Mein Herz verschenken
Also. Wortwörtlich. Das ist so eine Geschichte: Im Kindergarten habe ich mal mit Kerzenwachs gespielt. Und ein Herz daraus geformt. Und als ich gefragt wurde, für wen das denn sei, habe ich mit “Für meinen zukünftigen Mann” geantwortet. Seitdem habe ich das kleine Herz tatsächlich aufbewahrt und wie meinen größten Schatz gehütet. Ich hoffe ja, es irgendwann mal an denjenigen verschenken zu können, der es meiner Meinung nach verdient hat und darauf gut aufpasst.

Und was steht noch auf eurer Bucketlist?

You May Also Like

Leave a Reply